Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Diesen Gaming-PC nutzt Elon Musk im Weißen Haus für seine Arbeit bei Doge

Elon Musk hat sich einen Gaming-PC im Weißen Haus eingerichtet. Von diesem soll er die inoffizielle Leitung von Doge übernehmen. Was über das Gaming-Setup bekannt ist.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Elon Musk nutzt einen Gaming-PC für seine Arbeit bei Doge. (Foto: Frederic Legrand/Comeo/Shutterstock)

Doge ist eine Abteilung der US-Regierung, die für mehr Effizienz bei den Behörden sorgen soll. Schon seit geraumer Zeit werden zahlreiche Mitarbeiter:innen diverser US-Behörden ohne Vorwarnung entlassen und ganze Programme gestrichen. Die Idee hinter Doge stammt von Elon Musk. Laut US-Präsident Donald Trump soll Musk allerdings nicht Chef von Doge sein.

Anzeige
Anzeige

Elon Musk nutzt Gaming-Setup im Weißen Haus

Wie die New York Times berichtet, hat Musk dennoch einen eigenen Arbeitsplatz im Weißen Haus bekommen. Zunächst wurde Elon Musk im Westflügel des Anwesens untergebracht. Nachdem er diesen Bereich des Weißen Hauses als Bruchbude bezeichnet hatte, verlegte er seinen Arbeitsplatz in das Eisenhower Executive Office Building.

Wie ein Bild des Arbeitsplatzes in der sogenannten Suite der Kriegsminister zeigt, nutzt er einen Gaming-PC, um sein Tagwerk zu absolvieren. Wie Polygon feststellt, handelt es sich bei dem Monitor um einen Samsung Odyssey G9 mit einer Bildschirmdiagonale von 49 Zoll. Der Super-Ultrawide-Monitor löst mit 5.120 x 1.440 Pixeln auf.

Anzeige
Anzeige

Für die passende Grafik-Power sorgt wohl eine Nvidia-Grafikkarte. Allerdings ist nicht genau ersichtlich, welches Modell sich in Elon Musks Gaming-Rechner befindet. Denkbar wäre eine RTX 4060 oder RTX 4070 aufgrund des vergleichsweise kompakten Formfaktors. Während die Tastatur nicht nach einer speziellen Gaming-Tastatur aussieht, könnte es sich bei der Maus um ein Modell von Razer handeln.

Unter dem Bild von Musks Gaming-Setup im Weißen Haus sammeln sich zahlreiche Kommentare. Viele kritisieren, dass der Milliardär sich nicht einmal die Mühe gemacht hätte, die Kabel ordentlich zu managen. Andere stellen infrage, warum Musk überhaupt ein Gaming-Setup benötigt, wenn er eigentlich in dem Büro arbeiten soll. Zumal vor einiger Zeit klar wurde, dass der selbsterklärte Top-Gamer Elon Musk gar nicht selbst spielt, um in Spielen erfolgreich zu sein.

Anzeige
Anzeige

Diese Spiele stellten sich als Scam heraus:

Diese Spiele stellten sich als Scam heraus Quelle: Screenshot: Fntastic Games
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige