Microsoft Websuchmaschine Bing hat laut Daten von Comscore im Juni 2016 die Marke von zehn Prozent Marktanteil geknackt, wie Microsoft mitteilt. Damit hat sich der Anteil von Microsofts Suchmaschine hierzulande seit 2009 von 2,5 Prozent auf heute zehn Prozent vervierfacht.
Hintergrund dürfte allerdings weniger eine plötzliche Beliebtheit der Suchmaschine im Schatten von Google bei den Nutzern sein, sondern Microsofts Windows 10 samt dem Assistenten Cortana. Wann immer Nutzer bei Windows 10 mit Standardeinstellung eine Datei auf dem PC suchen, suchen sie automatisch auch nach dem Begriff im Web über Bing. Auch auf anderen Plattformen wie der Xbox kommt Bing zum Einsatz.
Cortana lässt sich in Windows 10 nicht mehr so leicht deaktivieren
Zudem nutzen auch Yahoo und AOL – mit einem Marktanteil von 2,8 Prozent und 0,3 Prozent in Deutschland – Microsofts Suchmaschine Bing im Hintergrund und zählen daher nach der Rechnung zum Marktanteil von Bing dazu.
1 von 11
Microsoft hatte mit dem jüngsten Anniversary-Update die Möglichkeit abgeschafft, Cortana auf einfache Weise zu deaktivieren. Wer Cortana in der Home-Version von Windows 10 dennoch deaktivieren will, muss nun einen etwas komplizierteren Umweg wählen.
Mehr zum Thema: Bing Concierge – jetzt baut auch Microsoft einen Chatbot
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Das hat Microsoft nur die Surface-Reihe geschafft. Ich benutze ja auch lieber Bing, weil Google nicht alles zu wissen braucht ;) Im Endeffekt macht das zwar auch kein Unterscheid, aber man fühlt sich besser :)
Das hat ibusiness auch zuletzt berichtet. Wenn man im Netz nach dem Thema “Suchmaschinen Marktanteile“ sucht, kommen für 2016 ganz andere Ergebnisse, auch bei Statista.de
Eine Gefährdung des Google Monopols bei einem Bing-Anteil von rund 10% auszumachen, scheint mir recht gewagt. Meint ihr das Ernst?
StatCounter zeigt nur 6% Marktanteil für Bing in Deutschland an:
http://gs.statcounter.com/#search_engine-DE-monthly-201508-201607
Außerdem ist allgemein bekannt das Bing als Pornwebsuchmaschine sehr viel verwendet wird, da man seine Browserhistorie in Google nicht kaputt machen will :)
Ganz so einfach ist es nicht. Ich habe zum Beispiel komplett zu Bing gewechselt und in meiner Umgebung machen dies auch immer mehr. Die Ergebnisse unterscheiden sich kaum noch zu denen von Google. Wenn man Windows auf dem PC, Laptop und auch auf dem Handy hat gehört Bing eben einfach irgendwie dazu.
Die Überschrift und der Teaser sind dämlich aber das wisst ihr auch oder?
Schließlich habt ihr den Markanteil von Google nicht im Artikel erwähnt ...
Wir haben gestern comScore nach den Originaldaten gefragt und leider bis heute keine Antwort bekommen. Daher müssen wir uns auf die Angaben von Microsoft verlassen und die erwähnen den Marktanteil von Google laut den jüngsten Comscore-Daten nicht.
=> Wann immer Nutzer bei Windows 10 mit Standardeinstellung eine Datei auf dem PC suchen, suchen sie automatisch auch nach dem Begriff im Web über Bing
Also das finde ich enorm praktisch und eine gute Idee von MS.. das sollte sich Apple mal kopieren..
Apples Siri nutzt ebenfalls Bing als Suchmaschine
Es erstaunlich, dass Bing nur 10% ausmachen soll, wenn jedes 5. Handy ein iphone ist und Siri als Standard auf Bing zugreift?