Bereits vor mehreren Monaten versprach Twitters Geschäftsführer Dick Costolo die Möglichkeit, in Zukunft die eigenen Tweets zu archivieren. Nun setzt das Unternehmen sein Versprechen kurz vor Jahresschluss noch um. Gegenüber TheNextWeb bestätigte Twitter, dass das neue Feature aktuell von einer sehr kleinen Nutzerschar getestet werde. Ersten Erfahrungen zufolge befindet sich die Download-Möglichkeit – sobald freigeschaltet – unter dem Menüpunkt Einstellungen ganz unten.
Nachdem das Archiv fertiggestellt wurde, schickt Twitter den Download-Link per Mail zu. Über den Link gelangen Nutzer an eine zip-Datei, deren HTML-Inhalte sich im Browser ansehen lassen. Das Archiv ist chronologisch (nach Monaten) geordnet. Das Interessanteste an der neuen Funktion dürfte sein, noch einmal die eigene Twitter-Entwicklung nachzuvollziehen: Angefangen bei den ersten Tweets, als noch keiner wusste was genau er twittern sollte, bis hin zu den aktuellen privaten oder professionellen Kurz-Meldungen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
ENDLICH. Konnte schon kaum mehr schlafen, aber jetzt wo ich meine tweets runterladen kann, dürfte es mit dem Einschlafen wieder besser gehen. Danke danke danke.
Antworten