Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Malware in Mod versteckt? Entwickler eines beliebten Spiels warnen Gamer

Ein beliebtes Spiel scheint Ziel von Hacker:innen geworden zu sein. Über eine Mod wollten sie Malware bei Spieler:innen einschleusen. Jetzt warnen die Entwickler davor und treffen Vorsichtsmaßnahmen.

Von Christian Bernhard
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Sich eine Malware beim Zocken eines beliebten Spiels einzufangen, ist bitter. (Bild: aslysun/Shutterstock)

Cities Skylines 2 ist ein Bau-Simulator, dessen Entwickler:innen sich zum Ziel gesetzt haben, den realistischsten Städtebau-Simulator zu kreieren. Wer das Game über einen Mod erweitern will, der sollte vorsichtig sein. Der schwedische Publisher Paradox warnt, ein Mod des beliebten Spiels ziele über eine bösartige Datei auf die Krypto-Wallets der Spieler:innen ab.

Anzeige
Anzeige

Bei dem betroffenen Cities-Skylines-2-Mod handelt es sich laut PC Games um „Traffic“. Dort soll eine bösartige Datei hinzugefügt worden sein, allerdings nicht vom Ersteller des Mods. Dieser hat schon eine neue, sichere Version veröffentlicht, in der die verdächtige Datei entfernt wurde.

Krypto-Wallets wohl Ziel der Malware

Paradox berichtete, dass am 28. Oktober ein „externer Akteur“ ein Mod-Update veröffentlicht hatte, das die bösartige Datei beinhaltete. Diese Datei wurde von Paradox in Zusammenarbeit mit dem Entwickler von Traffic entfernt und eine neue Version auf der offiziellen Paradox Mods-Plattform hinzugefügt. Wenn jedoch Cities-Skylines-2Gamer:innen die Update-Version des Mods verwendeten, die die schädliche Datei enthielt, waren sie ihr womöglich ausgesetzt. Paradox rät deshalb allen Spieler:innen, Antiviren- und Malware-Erkennungsprogramme auszuführen.

Anzeige
Anzeige

Im Visier der Malware waren wohl Krypto-Wallet-Plattformen der Spieler:innen. „Am Wochenende haben unsere Experten die Datei untersucht und wir glauben, dass unser anfänglicher Verdacht auf Malware zutreffend war“, teilte Paradox mit. „Obwohl wir ihren Zweck noch nicht zu 100 Prozent bestätigen können, gehen wir derzeit davon aus, dass es sich um eine Datei handelt, die darauf abzielt, Krypto-Wallets auf exponierten Systemen anzugreifen.“ Besonders gefährdet soll der Krypto-Wallet Exodus sein.

Diese Konsolen und Spiele sind ein Vermögen wert:

Diese alten Konsolen und Retro-Games sind heute viel Geld wert Quelle: robtek / shutterstock

„Unabhängig davon, ob sich dies als bestätigt herausstellt oder nicht, weist die Datei genügend verdächtige Aktivitäten auf, um weiterhin als schädlich angesehen zu werden“, heißt es weiter.

Anzeige
Anzeige

Es sei „ein spezifischer, gründlicher Scan“ anderer Dateien auf der Paradox-Mods-Plattform durchgeführt worden, wobei keine weiteren gefährlichen Dateien entdeckt worden seien. Paradox habe außerdem mit dem Ersteller von Traffic zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass dessen Konto sicher ist und „keine weiteren Manipulationen erfolgen“.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige