Anzeige
Anzeige
News

Unsere Welt aus dem All: Atemberaubendes Foto zeigt die Erde in Bewegung

Astronaut:innen bekommen einen besonderen Blickwinkel auf unsere Welt. Glücklicherweise halten sie diesen für uns auf der Erde mit Fotos fest. Eines dieser atemberaubenden Bilder zeigt jetzt der Nasa-Astronaut Don Pettit.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Astronaut:innen können atemberaubende Bilder der Erde aufnehmen.  (Symbolbild: GizemG / Shutterstock)

Wer ins All fliegt, nimmt hoffentlich eine Kamera mit. Zumindest entstehen so die atemberaubenden Aufnahmen, die unsere Erde aus einem besonderen Blickwinkel zeigen. Ein Astronaut, der sich das zum Hobby neben seinem wichtigen Beruf gemacht hat, ist Don Pettit. Aktuell verweilt der 69-Jährige auf der ISS und hat dort in seiner Freizeit ein beeindruckendes Bild geschossen.

Anzeige
Anzeige

Leuchtende Städte und die Polarlichter aus Sicht der ISS

Pettit ist bekannt für seine Bilder mit Langzeitbelichtung. Auf seinem Instagram-Kanal postet der Astronaut in unregelmäßigen Abständen Bilder, bei denen der Verschluss der Kamera besonders lang offen bleibt. Dadurch entstehen die Lichtschweife und die Unschärfe auf der Erde, die ihr im Bild oben sehen könnt. Die Kamera nimmt im Grunde die Bewegung der Erde über einen längeren Zeitraum in einem Bild auf.

Anzeige
Anzeige

Da sich der Blickwinkel nicht verändert und sich die ISS für die Kamera nicht bewegt, bleibt diese klar im Bild sichtbar. Die hier gezeigte Aufnahme fand über den USA und Mexiko am 24. Oktober 2024 statt. Über den beleuchteten Städten, die als Lichtfäden über die Erde verlaufen, seht ihr auch noch eine grüne Aura, die am Rande des Planeten verläuft. Dabei handelt es sich um Polarlichter, die Pettit ebenfalls mit seinem Foto festhalten konnte.

Anzeige
Anzeige

Ein ähnliches Bild hat Pettit schon im April 2024 geschossen. Darauf sind allerdings nicht nur die Städte zu sehen, sondern auch zahlreiche Sterne, die durch die Langzeitbelichtung zu langen Lichtstreifen werden. Doch der Nasa-Astronaut ist nicht nur für seine Bilder bekannt. Er hat auch eine besondere Weltraumtasse erfunden, mit der es Astronaut:innen erleichtert wird, in der Schwerelosigkeit zu trinken.

Was nehmen Astronaut:innen mit ins Weltall?

Was Astronauten mit ins Weltall nehmen Quelle: Nasa
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige