Laut Muesli Swap, einer auf Cardano laufenden dezentralen Kryptobörse, hat die Vasil genannte Hard Fork die Transaktionsgrößen von 14,73 Kilobyte auf 1,31 Kilobyte und die Transaktionsgebühren von 1,44 ADA auf 0,73 ADA reduziert.
Hoskinson hebt Innovation hinter Vasil hervor
Cardano-Erfinder Charles Hoskinson, der sich jüngst einmal allen Ärger von der Seele getwittert hatte, bestätigte die Erkenntnisse – nicht ohne Stolz:
„10-fache Einsparung an Platz bei halben Kosten. Ich nenne das Innovation.“
Die Skalierbarkeit des Cardano-Netzwerks zu erhöhen, war auch die primäre Zielsetzung des Vasil-Updates. Das Entwicklungsteam des hinter dem Netzwerk stehen Softwarehauses Input Output Hong Kong (IOHK) hatte folgende Erwartungen formuliert:
„Das Vasil-Upgrade wird signifikante Leistungs- und Fähigkeitsverbesserungen für Cardano bringen, von höherem Durchsatz über Diffusions-Pipelining bis hin zu einer besseren Entwicklererfahrung mit deutlich verbesserter Skriptleistung, Effizienz und geringeren Kosten.“
Einige Tage nach Vasil hatte Cardano die „Plutus V2-Funktionalität“ für Entwickler im Hauptnetz von Cardano verfügbar gemacht:
„DApps [dezentrale Anwendungen], die die neuen Plutus V2-Skripte und das Kostenmodell nutzen, sehen bereits die Leistung des Vasil-Upgrades. Die neuen Funktionen und Verbesserungen von Plutus V2 ermöglichen es DApp-Entwicklern, neue und aufregende Erfahrungen zu schaffen, während das Diffusions-Pipelining das Potenzial für einen größeren Durchsatz und eine höhere Netzwerkkapazität freisetzt.“
ADA fällt schnell tief, stabilisiert sich um 40 Cent
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags pendelt um 0,43 US-Dollar, was einem Abstieg von 0,79 Prozent innerhalb von 24 Stunden entspricht. Alles in allem zeigt sich Cardanos ADA-Token zeigt Monaten eher stabil.
Schwankungen, die im Chart bedeutend aussehen, gibt es zwar, tatsächlich liegt die Schwankungsbreite aber seit Längerem im Bereich von plus/minus 10 Cent. Vor ziemlich genau einem Jahr hatte ADA beim Allzeithoch von 3,10 Dollar einen um 86 Prozent höheren Wert. Der aktuelle Wert scheint den neuen Boden zu definieren.