Ex-Google-CEO Eric Schmidt tritt als Alphabet-Verwaltungsratchef zurück

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Er wolle sich stärker mit Wissenschaft, Technologie und Wohltätigkeit beschäftigen, erklärte Schmidt am Donnerstag. Er werde Mitglied in dem Aufsichtsgremium bleiben und weiter als Berater aktiv sein, teilte Alphabet mit.
After ten years as CEO and seven as Executive Chairman, I can’t wait to dive into the latest in science, technology, and philanthropy. I look forward to working with Larry and Sergey on our future here at Alphabet. https://t.co/nVnZqMEHoI
— Eric Schmidt (@ericschmidt) December 21, 2017
Der 62-Jährige war 2001 an die Spitze von Google geholt worden, als eine Art „Erwachsenen-Aufsicht“ für die jungen Gründer Larry Page und Sergey Brin. Zehn Jahre später gab er den Chefposten an Page ab und wurde Vorsitzender des Verwaltungsrates. Diesen Job behielt er auch, als 2015 der neue Dachkonzern Alphabet gegründet wurde. In den USA hat ein Verwaltungsrat mehr Vollmachten als deutsche Aufsichtsräte und bestimmt unter anderem die Strategie eines Unternehmens mit. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team