Ethereum-Kurs auf Allzeithoch: Nachfrage nach Bitcoin-Alternative steigt rasant

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Bitcoin-Alternative Ethereum erreicht Allzeithoch
Der Bitcoin-Kurs hat Anfang dieser Woche die 8.000-US-Dollar-Marke überflogen und damit ein neues Allzeithoch erreicht. Jetzt hat auch Ethereum am Freitag seinen Aufwärtskurs der vergangenen Tage gekürt und ein neues Rekordhoch von rund 466 US-Dollar erreicht. Aktuell (22:00 Uhr) notiert der Ethereum-Kurs bei 452 US-Dollar. Innerhalb eines Jahres ging es für Bitcoin damit um über 4.700 Prozent nach oben.

Ethereum-Kurs: Bitcoin-Alternative so viel wert wie nie. (Grafik: Coinmarketcap.com)
Branchenbeobachter sehen den Grund für den derzeitigen Ethereum-Hype in der steigenden Nachfrage von Investoren nach Bitcoin-Alternativen, wie Finanzen.net berichtet. Gerade Neueinsteiger würde der Bitcoin-Kurs von über 8.000 US-Dollar abschrecken. Sie greifen daher offenbar lieber bei dem günstigeren Konkurrenten zu.
1 von 5
Ethereum ist mit einer Marktkapitalisierung von aktuell rund 44 Milliarden US-Dollar (laut Coinmarketcap.com) hinter Bitcoin (137,4 Milliarden US-Dollar) die zweitwertvollste Kryptowährung. In den vergangenen Tagen hatte Ethereum mehr Transaktionen abgewickelt als alle anderen digitalen Konkurrenzwährungen zusammen, inklusive dem Schwergewicht Bitcoin. Zum Vergleich: Während Ethereum gut 500.000 tägliche Transaktionen verarbeitet, sind es bei Bitcoin rund 330.000.
Ethereum: Zweitgrößte Kryptowährung erlaubt mehr Transaktionen als Bitcoin
Ein Nachteil bei der Bitcoin zugrundeliegenden Technologie ist die Blockchain-Größe von nur einem Megabyte, die nicht nur den Durchsatz an Transaktionen beschränkt, sondern diese auch teurer macht. Bei Ethereum ist dagegen noch Luft nach oben, die Plattform könnte demnach eine doppelt so hohe Nachfrage bedienen – und das bei im Vergleich sehr geringen Gebühren. Ebenfalls ein Grund für die aktuelle Zuwendung zu Ethereum könnte nach wie vor die Absage des Bitcoin-Updates SegWit2x sein, die den Bitcoin-Kurs zwischenzeitlich auf 5.600 US-Dollar nach unten hat rauschen lassen.
- Wertvoller als Ether: Die unglaubliche Kurs-Rallye von Bitcoin Cash
- Byzantium: Das Ethereum-Update bringt weniger Entlohnung für Miner
- Gewusst wie: Investieren in Ethereum, Bitcoin und andere Kryptowährungen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team