Überraschende Wendung in der Auseinandersetzung um Upload-Filter und Leistungsschutzrecht (LSR) in der EU. Der Streit um die Artikel elf und 13 der geplanten Urheberrechtsreform hat dafür gesorgt, dass die Einführung von Upload-Filtern und Leistungsschutzrecht, das in Deutschland ja schon umgesetzt wurde, vorerst gestoppt sind. Ganz vom Tisch ist das Thema damit aber nicht, wie die EU-Parlamentarierin Julia Reda schreibt.
Upload-Filter und LSR: 11 EU-Länder stellen sich gegen Kompromissvorschlag
Demnach hätten sich insgesamt elf Mitgliedsstaaten gegen den erst vor einigen Tagen vorgestellten Kompromissvorschlag der rumänischen Ratspräsidentschaft ausgesprochen, darunter Deutschland, Italien, Polen und Luxemburg. Die Folge war, dass sich die EU-Mitgliedsstaaten nicht auf eine gemeinsame Verhandlungsposition zu der Urheberrechtsrichtlinie einigen konnten.
BREAKING: Council has failed to find an agreement on its #copyright position today. This doesn’t mean that #Article11 and #Article13 are dead, but their adoption has just become a lot less likely. Let’s keep up the pressure now! https://t.co/DEYBhuRyGz #SaveYourInternet
— Julia Reda (@Senficon) January 18, 2019
Für Reda, die für die Piratenpartei im Europaparlament sitzt, bedeutet das auch, dass die öffentliche Aufmerksamkeit für die Gefahren der Urheberrechtsreform Wirkung gezeigt habe. „In den nächsten Wochen darf der öffentliche Druck nicht nachlassen, dann haben wir die Chance, die schädlichsten Elemente der Urheberrechtsreform endgültig abzulehnen“, schreibt Reda auf ihrer Website.
Zuletzt hatte sogar eine Reihe von Rechteinhabern, die ja eigentlich von den neuen Regeln profitieren sollten, gegen die Upload-Filter Stimmung gemacht. Die möglichen Auswirkungen des geplanten Artikel 13 hatten zuvor vor allem Youtube-Stars in Panik versetzt, die schon das Ende der Videoplattform nahen sahen. Hochrangige Branchenvertreter wie Bitkom, Mozilla oder Wikipedia trommeln schon seit Monaten gegen die Einführung von Upload-Filtern.
- Uploadfilter: Warum das Bürokratiemonster noch nicht gestoppt ist
- EU-Urheberrechtspläne: Youtube-Chefin Wojcicki ruft zu Protest auf
- Ein düsterer Vorgeschmack auf die Upload-Filter der EU-Urheberrechtsreform
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien