Eufy-Genie: Echo-Dot-Klon mit Alexa-Anbindung von Anker
Im März 2016 hat Amazon mit dem Echo Dot einen smarten Lautsprecher mit integriertem Sprachassistenten Alexa vorgestellt. Das Gerät wird in den USA für 50 US-Dollar verkauft (in Deutschland kostet der Echo Dot 59,99 Euro). Ganze 15 US-Dollar weniger soll der Echo-Dot-Klon Eufy Genie des US-Zubehöranbieters Anker kosten, wenn das Gerät kommende Woche auf den Markt gebracht wird. Der Clou: Der Eufy Genie ist wie der Echo Dot mit Alexa bestückt.

Unter dem Label Eufy will Anker künftig eine Reihe von Smart-Home-Geräten vermarkten. Bisher hat das Unternehmen etwa einen Staubsaugerroboter im Angebot. Die Idee ist wohl, dass über den Eufy Genie die Smart-Home-Geräte von Anker gesteuert werden können sollen. Laut Anker-CEO Steven Yang sollen in den kommenden Wochen steuerbare Lampen, Steckdosen und eine Alexa-Version des Staubsaugerroboters auf den Markt kommen.
Die Alexa-Anbindung des Eufy Genie ist wohl ein Zusatz, der markenbewusste Käufer und Amazon-Fans anlocken soll. Amazon hat ja die Schnittstelle zu seinem digitalen Assistenten geöffnet. Theoretisch kann also jeder Hersteller einen solchen Alexa-Lautsprecher anbieten. Dementsprechend können Nutzer des Eufy Genie wie Echo-Dot-Besitzer auf die Tausenden Alexa-Skills zurückgreifen.
Eufy Genie als Smart-Home-Schaltzentrale
Der smarte Lautsprecher mit Sprachsteuerung von Anker ist etwas kleiner als sein Vorbild und soll über eine bessere Tonqualität verfügen. Geplant ist zudem eine Bluetooth-Version des Eufy Genie, die 40 US-Dollar kosten soll. Ob und wann das Gerät nach Deutschland kommt, ist derzeit nicht bekannt.
Interessant in diesem Zusammenhang:
- Anker Technology – Mit Mutters Ersparnissen auf dem Weg zum Amazon-Unicorn
- Amazon Echo im Test: Alexa, erzähle bitte keine Witze
- Amazon Echo: Die nützlichsten Sprachbefehle für Alexa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Auf jeden Fall scheint es eine gute Alternative zum Amazon Echo Dot zu sein, allein wegen dem Preis.
@Sissi: Fast jede neue Technologie wurde schon mal zu Beginn verteufelt und wird heutzutage trotzdem von jedem benutzt z.B. Smartphones (iPhone allen voran)
AntwortenNachdem Abhörskandal mit Alexa ist das wohl eine noch preiswertere Art abgehorcht zu werden.
AntwortenUnglaublich aber manche Leute kaufen auch wirklich alles!
Zum Glück sind nicht alle so paranoid wie Sie! :)
AntwortenWahrscheinlich telefonieren Sie auch nie, sonder benutzen verschlüsselte Nachrichten, die von Ihren Tauben befördert werden.