Anzeige
Anzeige
News

Ex-Playstation-Chef: Warum der Nachfolger der PS5 einige Gamer enttäuschen könnte

Viele Gamer:innen warten gespannt auf erste Informationen zur PS6. Der Nachfolger der Playstation 5 könnte aber viele enttäuschen, wenn der ehemalige Chef des Unternehmens Recht behält.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Wird die nächste Playstation nach der PS5 enttäuschen? (Bild: Shutterstock/Joeri Mostmans)

Shawn Layden hat sein Amt als Playstation-Chef schon vor einigen Jahren niedergelegt. Mittlerweile fungiert der ehemalige CEO als strategischer Berater für den chinesischen Publisher Tencent. Aber auch heute wird Layden zu seiner Meinung über Playstation, die aktuelle Konsolengeneration und die Next-Gen befragt. In einem Interview mit Eurogamer verriet er, dass wohl einige Gamer von der Playstation 6 enttäuscht sein könnten.

Anzeige
Anzeige

PS5 zu Playstation 6: Kein großer Hardware-Sprung?

„Ihr werdet keinen Sprung sehen, wie es damals zwischen der PS1 und der PS2 der Fall war“, verriet der ehemalige Playstation-Chef im Interview. Er fügte hinzu: „Wir haben da fast das Maximum erreicht. Wenn wir über Teraflops und Raytracing sprechen, befinden wir uns schon jenseits von dem, was die meisten Menschen überhaupt verstehen können. […] Ich denke, wir haben fast die höchsten Spezifikationen erreicht, die eine Konsole haben kann.“

Laut Layden hätten auch die anderen Playstation-Generationen signifikante Verbesserungen mit sich gebracht. So etwa beim Wechsel von PS2 auf PS3 und dem damit einhergehenden Sprung auf Full-HD-Auflösungen. Die PS4 hat im Anschluss die Online-Komponenten verbessert und mit PS Plus einen vollwertigen Service ins Leben gerufen, der auch heute noch weiter wächst.

Anzeige
Anzeige

Der ehemalige Playstation-Chef ist sich aber nicht einmal sicher, ob die meisten Spieler:innen den Unterschied in Performance und Grafikleistung zwischen der PS4 und der aktuellen PS5 gesehen haben. Und selbst zwischen den Konsolenkonkurrenten, Playstation und Xbox, würde der Abstand immer weiter schrumpfen. Vor allem, da beide Konsolenhersteller mittlerweile auch Chipsets von AMD setzen und damit fast identische Voraussetzungen für Spieleentwickler:innen herrschen.

Einen großen Meilenstein für Gaming und die kommenden Playstation-Generationen sieht Layden dann aber doch noch – wenn auch nicht in absehbarer Zeit. So sagt er: „Wie würde dieser Sprung aussehen? Es wären perfekt umgesetzte menschliche Schauspieler:innen im Spiel, die ihr komplett kontrollieren könnt. Das könnte irgendwann passieren. Auch wenn ich glaube, dass das nicht mehr zu meinen Lebzeiten passieren wird.“

Anzeige
Anzeige

Diese Konsolen und Spiele sind ein Vermögen wert

Diese alten Konsolen und Retro-Games sind heute viel Geld wert Quelle: robtek / shutterstock
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige