
Origami Studio: Facebook stellt kostenloses Prototyping-Tool vor
Mit Origami Studio hat Facebook im Rahmen der F8-Entwicklerkonferenz ein neues Prototyping-Tool vorgestellt. Die Software für OS X soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden. Der Clou: Origami Studio soll App-Designern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Mit der Software sollt ihr App-Prototypen in Echtzeit bearbeiten können.
Das Ergebnis könnt ihr euch direkt auf einem am Mac angeschlossenen Smartphone anzeigen lassen. Außerdem könnt ihr eure funktionalen Prototypen auch auf dem Smartphone verwenden, wenn es nicht am Mac angeschlossen ist. So sollt ihr sie beispielsweise in Meetings vorzeigen können. Origami Studio bringt Standardkomponenten für iOS- und Android-Apps mit. Designer sollen aber auch ihre eigenen wiederverwendbaren UI-Komponenten in der Software erstellen können.
Prototyping mit Origami Studio: Komponenten passen sich automatisch an die Zielplattform an
Alle Elemente eurer App lassen sich direkt in der Software animieren. Wer für iOS und Android eine App gestalten will, kann innerhalb von Origami Studio zwischen den beiden Zielplattformen wechseln, und die entsprechenden Komponenten werden automatisch angepasst. Origami Studio setzt auf ein visuelles Interface, bei dem ihr Elemente einfach verbinden könnt. Bilder und andere Ressourcen werden per Drag & Drop eingefügt.
Wann genau Facebook das Origami Studio dieses Jahr veröffentlichen wird, ist nicht bekannt. Und obwohl es natürlich schon eine ganze Reihe von Prototyping-Tools gibt, scheint Facebook mit seinem kostenlosen Tool eine sehr spannende Alternative geschaffen zu haben. Wer die Software in Aktion sehen möchte, der sollte sich das unten eingebundene Video des Facebook-Design-Teams anschauen.
Watch the announcement of Origami Studio, a brand new design tool from Facebook Design available later this year (for free).
Posted by Facebook Design on Wednesday, April 13, 2016
Ebenfalls interessant in diesem Zusammenhang ist unser Artikel „Prototyping-Tool Framer mit großem Update: Code und visuelle Bearbeitung vereint“.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien