Facebook testet animierte GIFs in Kommentaren

(Foto: achinthamb / Shutterstock, Inc.)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Facebook testet GIFs in den Kommentaren
Im Facebook-Messenger und in Whatsapp können Nutzer bereits nach animierten GIFs suchen und damit auf Nachrichten antworten. Jetzt testet Facebook die Funktion auch zur Beantwortung von Facebook-Kommentaren. Wie bei solchen Tests auf der Social-Media-Plattform üblich, kommt derzeit nur ein kleiner Nutzerkreis in den Genuss des Features.
Selbst wer zum erlesenen Kreis der Tester gehört, kann nach wie vor nicht direkt nach GIFs suchen und sie als eigenständigen Beitrag veröffentlichen. Dazu müssen Facebook-Nutzer weiterhin auf Plattformen wie Giphy ausweichen. Ob die GIF-Suche innerhalb der Kommentarfunktion später für alle Nutzer ausgerollt wird, hängt letztlich davon ab, wie die Funktion bei den Testnutzern ankommt.
Facebook öffnet sich immer mehr für animierte GIFs
Lange Zeit gestattete Facebook gar keine animierten GIFs auf der Plattform. Auch jetzt müssen Nutzer auf Bilder-Hoster wie Imgur oder Giphy ausweichen, da animierte GIFs bislang nur von Pages und in Form von Werbung direkt bei Facebook hochgeladen werden können. Der aktuelle Test zeigt, dass sich Facebook noch weiter gegenüber dem beliebten Format öffnen könnte.
Ursprünglich hatte Facebook die animierten Bildchen abgelehnt, weil befürchtet wurde, dass sie zu viel Unruhe in den Newsfeed bringen würden. Allerdings besteht der mittlerweile zu einem nicht unerheblichen Teil sowieso aus Videos. Eine Entwicklung, die Facebook nach wie vor stark forciert.
Ebenfalls interessant:
- Die besten GIFs, um den Büroalltag aufzulockern
- GIFs: So optimierst du die populären, aber riesigen Bewegtbilder
via techcrunch.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Das find ich super! Hab ich vor kurzem auf http://facebook-tricks.de/anleitung/2195-gifs-bei-facebook-posten-und-teilen gelesen!