Anzeige
Anzeige
News

US-Notenbank Fed senkt Zinsen weiter – und schickt Börsen und Bitcoin auf neue Rekordhochs

Wie erwartet hat die US-Notenbank Fed die Zinsen erneut gesenkt. Die Kurse von Aktien und Kryptowährungen kennen vorerst kein Halten mehr. Der Börsenindex der Nasdaq, der S&P 500 sowie der Bitcoin-Kurs erreichen jeweils neue Rekordhochs.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Nasdaq und Bitcoin nach US-Zinsentscheid im Aufwind. (Foto: Immersion Imagery/Shutterstock)

Nach der überraschend starken Senkung um einen halben Prozentpunkt im September 2024 hat die US-Notenbank Fed die Zinsen weiter gesenkt. Der Zinsschritt erfolgte dieses Mal um einen Viertelprozentpunkt nach unten – auf die Spanne von 4,5 bis 4,75 Prozent.

Anzeige
Anzeige

Aktien- und Kryptomärkte im Aufwind

Ein solcher Schritt war erwartet worden. Das Tempo der Zinssenkungen hat im Vergleich damit etwas an Aggressivität verloren. Dennoch legten die Aktien- und Kryptomärkte wieder den Vorwärtsgang ein, nachdem der Boom infolge des Siegs Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen leicht abgeflaut war.

Erst am Mittwoch hatte etwa der Bitcoin-Kurs mit 75.000 US-Dollar ein neues All-Time-High erreicht. Einen Tag später ging es jetzt laut Coinmarketcap noch einmal auf 76.727 Dollar nach oben – ein weiteres Rekordhoch.

Anzeige
Anzeige

Neue Höchstwerte für Bitcoin und Börsen

Ebenfalls neue Bestmarken erreichten der Börsenindex S&P 500 mit rund 5.979 Punkten sowie der Index der Technologiebörse Nasdaq, der bis auf 19.285 Punkte nach oben sprang. Der Dax-Kurs war im Laufe des Tages zwar deutlich gestiegen, blieb aber mit bis zu 19.438 Punkten fast 240 Punkte unter seinem Allzeithoch.

Die Fed hatte die Zinssenkung einstimmig beschlossen. Dabei stand der weitere Rückgang der Inflation im Vordergrund, auch wenn sie weiter über der angestrebten Marke von zwei Prozent bleibt. Der Arbeitsmarkt hatte sich zuletzt aber abgeschwächt und soll durch die Senkung der Zinsen jetzt gestützt werden, wie CNBC schreibt.

Anzeige
Anzeige

Fed: Wie geht es 2025 weiter?

Spannend wird allerdings, was Fed-Chef Jerome Powell bezüglich weiterer Zinsschritte sagt. So geht die Branche davon aus, dass es im Dezember um einen weiteren Viertelprozentpunkt nach unten geht. Für 2025 steht insgesamt eine weitere Senkung um einen Prozentpunkt im Raum.

5 Irrtümer über finanzielle Freiheit Quelle: Shutterstock/Cilinskas

Allerdings wird viel davon abhängen, wie sich die Wirtschaftspolitik des neugewählten US-Präsidenten Trump auf die Inflation auswirkt. Aggressivere Zölle, die Abschiebung illegaler Einwander:innen und Steuererleichterungen könnten die Preise und damit die Inflation nach oben treiben.

Anzeige
Anzeige

Trump will sich einmischen

Die Fed könnte sich dann genötigt sehen, weitere Zinssenkungen auf die lange Bank zu schieben. Derweil könnte Trump an den Grundfesten der US-Notenbank rütteln. Er hatte angekündigt, sich bei geldpolitischen Entscheidungen der Fed einmischen zu wollen. Eigentlich arbeitet die US-Notenbank unabhängig von der US-Regierung.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige