Finanzbildung oft mangelhaft: Wie lässt sich die Wissenslücke schließen?

Warum viele Menschen mehr über Finanzen lernen sollten. (Foto: GaudiLab / Shutterstock)
Die Steuer machen oder fürs Alter vorsorgen: Viele Menschen haben keine große Lust, sich mit solch komplizierten Finanzfragen zu beschäftigen – wohl auch weil sie dabei schnell an die Grenzen des eigenen Wissens stoßen. Laut einer aktuellen Umfrage des Bundesverbands der deutschen Banken (BdB) hat nur jede(r) Zehnte ein starkes Interesse an Wirtschaft und Finanzen – ein Wert, der in den vergangenen zwei Jahren sogar noch gesunken ist.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 9,90 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenUlrike Barth liefert seit Anfang 2023 als Freelancerin bei t3n Einsichten in die Welt der Fintechs, Kryptowährungen und rund um den Verbraucherschutz im Finanzwesen.