Foundation für Apps: Neues Frontend-Framework von Zurb vorgestellt
Foundation ist eines der beliebtesten Frontend-Frameworks. Jetzt haben die Entwickler von Zurb mit Foundation für Apps eine spezielle Version des Frameworks zur Erstellung von responsiven Web-Apps vorgestellt. Die Macher versprechen, dass ihr damit jede erdenkliche Art von Web-App auf einer Code-Basis erstellen könnt.
Vor allem das neue Grid-System soll bei der Erstellung von Web-App-Oberflächen helfen. Es basiert auf Flexbox, soll in der Handhabung innerhalb von Foundation für Apps aber deutlich einfacher sein. Damit sollen auch komplexe Layout-Veränderungen abhängig von der Bildschirmgröße leicht realisierbar sein. Zur Erstellung von Single-Page-Apps hat sich das Foundation-Team für den Einsatz von AngularJS entschieden.

Foundation für Apps: Motion-UI bringt Bewegung in eure Web-Apps
Zurb hat UI-Animationen als einen der großen Trends 2014 erkannt. Für Foundation für Apps wurde daher die Motion-UI entwickelt. Das Framework setzt auf Sass-Mixins, CSS-Animations und Transitions, um Interface-Elemente auf einfache Art und Weise animieren zu können. Welche Möglichkeiten ihr damit an die Hand bekommt, seht ihr auf der Motion-UI-Seite.
Foundation für Apps könnt ihr direkt über die Zurb-Website herunterladen. Der zugrundeliegende Quellcode steht unter der freien MIT-Lizenz und findet sich auf GitHub. Eine umfangreiche Dokumentation für Foundation für Apps gibt es ebenfalls.
Wenn ihr ein Frontend-Framework für eurer nächstes Projekt sucht, solltet ihr auch einen Blick auf unseren Artikel „Bootstrap 3 vs. Foundation 5: Die Top-Frameworks im ersten Vergleich“ werfen.
via zurb.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien