Für 320 Millionen Euro: Rocket Internet beteiligt sich an United Internet

Logo von Rocket Internet. (Foto: 360b/Shutterstock)
In der ersten Jahreshälfte hat Startup-Investor Rocket Internet erstmals einen Gewinn von mehr als einer halben Milliarde Euro ausweisen können. Jetzt investiert das Unternehmen einen großen Teil davon wieder. Für rund 320 Millionen Euro hat sich Rocket Internet einen Anteil von 5,46 Prozent an dem Mobilfunk- und Internetprovider United Internet gesichert. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Stimmrechtsmitteilung hervor, wie Golem berichtet. United Internet besitzt Marken wie 1&1, Web.de und Drillisch.
Rocket Internet und United Internet halten Anteile an Tele Columbus
Beide Unternehmen, Rocket Internet und United Internet, halten zudem Anteile an Tele Columbus. Rocket Internet hatte sich im Oktober einen gut zwölfprozentigen Anteil an dem kriselnden Kabelnetzbetreiber gesichert und dafür 32 Millionen Euro auf den Tisch gelegt. Mit dem Aktienkauf wolle Rocket Internet den „Auf- und Ausbau eines weltweiten Netzwerks von Tech-Unternehmen“ vorantreiben, wie das Unternehmen mitteilte. Posten in den Führungsgremien strebt Rocket Internet eigenen Angaben zufolge nicht an, auch die Kapitalstruktur wolle das Unternehmen nicht verändern.
United Internet wiederum hält 29 Prozent an Tele Columbus. Marktbeobachtern zufolge könnte United Internet eine komplette Übernahme von Tele Columbus planen. Entsprechende Spekulationen gibt es schon länger. Golem zufolge hatte United Internet im August bei der Hauptversammlung von Tele Columbus eine eigene Liste für den Aufsichtsrat durchgesetzt. Michael Kunert von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger sah darin „eine Übernahme durch die Hintertür“.
Weiteres Detail bei den Verbindungen von Rocket Internet und United Internet: Letzteres war 2014 für rund 435 Millionen Euro bei Rocket Internet eingestiegen und hält aktuell noch rund neun Prozent an dem Startup-Investor. Die Rocket-Internet-Aktie gab am Montag nach Bekanntwerden des Einstiegs bei United Internet leicht nach. Etwas deutlicher rutschte der Kurs der United-Internet-Papiere ins Minus. Nachdem die United-Internet-Aktie am Montag bei einem Kurs von 30,25 Euro in den Handel gestartet war, notiert sie am Dienstagvormittag bei rund 29,20 Euro.