Der südkoreanische Branchenprimus wird seine Smartphone-Modelle nicht nur mit Android 8.0 Oreo versehen, sondern schickt sich an, die eigene Nutzeroberfläche, seit 2017 Samsung Experience getauft, auf Version 9.0 zu bringen. Die neue Version hält zahlreiche Software-Funktionen bereit, die Samsung in einer großen Infografik visualisiert.
Samsung Experience 9.0 mit Android 8.0: Samsung Galaxy S8 (Plus) bekommt das Update zuerst
In der Infografik zeigt Samsung lediglich die eigenen Bestandteile der neuen Samsung-Experience, obwohl auch Android 8.0 Oreo Teil des Software-Pakets ist. Entsprechend sollten der neue Bild-in-Bild-Modus und das neue Benachrichtigungs-System Erwähnung finden.

Samsung bringt allerdings weitere Neuerungen ins Spiel, wie aus der Infografik hervorgeht. Derzufolge erhalte die Keyboard-App eine neue Toolbar für Shortcuts, um beispielsweise rasch auf GIFs zugreifen zu können. Ferner soll die Tastatur mit höherer Kontrastierung dargestellt werden können, zudem seien die Einstellungen vereinfacht worden.

Außerdem bringt der Homescreen mit der Samsung Experience 9.0 eine neue Suchmaske, mit der nicht nur das Smartphone durchforstet werden kann, sondern auch der Play-Store und Google. Wie zu erwarten, erhält auch Samsungs eigener Assistent Bixby einige neue Funktionen.
Passend zum Thema: 20 Tipps und Tricks für das Samsung Galaxy S8 (Plus)
Samsung Experience 9.0 mit zahlreichen weiteren Verbesserungen

Die Samsung Experience 9.0 enthält darüber hinaus Verbesserungen für die DeX-Station, Samsung Connect, Samsung Cloud, den Game-Launcher und die hauseigene E-Mail-App. Außerdem wird ein neues „Dual-Messenger“-Feature erwähnt, mit dem ihr euch auf dem Smartphone mit zwei Konten gleichzeitig in der Facebook-App anmelden könnt. Das Feature ist bereits in der Samsung Experience 8.5 an Bord. In der neuen Version werde es weiter aufgebohrt, um weitere Apps klonen zu können.
Ein Klick auf den unten stehenden Ausschnitt öffnet die vollständige Infografik:

Update für das Galaxy S8: Wann erscheint Android 8.0 mit der Samsung Experience 9.0?
Wie eingangs geschrieben ist Samsung bekannt dafür, sich mit der Entwicklung größerer Software-Updates Zeit zu lassen. Das Update auf Android 8.0 Oreo stellt dabei keine Ausnahme dar. Immerhin hat das Unternehmen eine Beta-Testphase für Android Oreo durchgeführt, die am 15. Januar abgeschlossen wurde. Im vergangenen Jahr hatte Samsung etwa 14 Tage nach dem Ende der Testphase mit dem Rollout der finalen Version begonnen. Entsprechend dürfte es nicht mehr lange dauern bis der Startschuss fällt. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Besitzer eines Galaxy S8 (Plus) dann die neue Version sofort erhalten. Das Update wird stufenweise verteilt, sodass es in manchen Regionen erst gegen Ende des ersten Quartals erscheinen könnte. Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn es in Deutschland soweit ist.
Weiterlesen:
- Android 8.0: Welche Geräte bekommen das Oreo-Update?
- Samsung Galaxy S8 (Plus) im Test
- Samsung Galaxy Note 8 im Test
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien