Anzeige
Anzeige
News

Game Over für die Wii U: Warum Nintendo keinen Support mehr bieten kann

Nintendo hat nun auch den letzten Service für die Wii U aufgegeben. Damit bekommt die Konsole offiziell keinen Support mehr vom Hersteller. Der Grund dahinter ist ein ganz einfacher.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Nintendo Wii U. (Foto: Tinxi / Shutterstock)

Die Wii U von Nintendo ist bereits im November 2012 in Europa auf den Markt gekommen. Nun hat das Unternehmen endgültig einen Schlussstrich für die Kult-Konsole gezogen. Laut My Nintendo News konnten Händler die Konsole ab 2016 nicht mehr nachbestellen, weshalb sie kurz danach im normalen Handel nicht mehr erhältlich war.

Anzeige
Anzeige

Kunden, die bereits eine Wii U besaßen, konnten jedoch weiterhin die Online-Dienste nutzen und die Konsole sogar offiziell von Nintendo reparieren lassen. Seit dem 27. März 2023 sind jedoch im Nintendo E-Shop keine Käufe mehr für die Konsole möglich.

Nintendo besiegelt das Ende

Jetzt hat Nintendo Japan allerdings auch den letzten Service für die Konsole eingestellt. Bereits im Mai 2023 teilte das Unternehmen mit, dass das Ende für Reparaturen der Konsole und Peripheriegeräte geplant ist. Solange Ersatzteile vorhanden waren, sollte der Dienst jedoch weitergehen.

Anzeige
Anzeige

Nun sind Nintendo aber auch die letzten Ersatzteile ausgegangen. In einem Post auf X schreibt das Unternehmen: „Da die für die Reparatur notwendigen Teile nicht mehr vorrätig sind, nehmen wir ab dem 3. Juli 2024 keine Reparaturen für Wii-U-Konsolen und Peripheriegeräte mehr an.“

Die Wii U ist nun auch auf der entsprechenden Support-Seite zu finden, auf der Nintendo-Konsolen gelistet werden, die nicht mehr repariert werden.

Anzeige
Anzeige

Lange Lebensdauer

Damit hatte die Konsole insgesamt eine recht lange Supportdauer. In Europa wurde sie zwar nur von 2012 bis 2016 verkauft, allerdings konnten Besitzer noch deutlich länger Inhalte für die Konsole erwerben.

Der relativ kurze Verkaufszeitraum könnte auf die Verkaufszahlen zurückzuführen sein. Laut Nintendo wurde die Wii U 13,56 Millionen Mal verkauft. Zum Vergleich: Der Vorgänger, die Nintendo Wii, ging 101,63 Millionen Mal über die Ladentheke.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige