Gehalt: Top-Berufe für Frauen in der IT
Ingenieurin oder Informatikerin: hat das Portal Gehalt.de untersucht.

Demnach lässt sich in der IT-Projektleitung am meisten verdienen. Dort beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt rund 67.150 Euro. Eine Produktmanagerin verdient im Schnitt 64.443 Euro, eine Beschäftigte in der Technischen Forschung und Entwicklung kann ein Gehalt von rund 63.989 Euro erwarten. Etwas weniger erhalten IT-Beraterinnen (58.093 Euro) und Ingenieurinnen in der E-Technik, die ein Jahresgehalt von 53.947 Euro verzeichnen.
IT-Gehalt: Lohnlücke zwischen männlichen und weiblichen Angestellten
Allerdings zeigt die Gehaltsstudie der Frauen in der IT und im Techniksektor auch einen deutlichen Unterschied zu den Gehältern der männlichen Kollegen. Diese sogenannte Lohnlücke zwischen dem Einkommen männlicher und weiblicher Angestellter ist unterschiedlich hoch. Sie beträgt zwischen 2,2 Prozent bei Versicherungsmathematikern und 17 Prozent bei Produktmanagern. Entscheidend dabei kann aber auch die Branche sein.
Für die Studie über die Gehälter von Frauen in IT- und Technikberufen wurden 4.812 Datensätze der vergangenen zwölf Monate ausgewertet.
Ebenfalls interessant:
- „Mehr Gehalt? So verhandelst du richtig [Infografik]“
- Weniger Gehalt für Frauen? US-Arbeitsministerium ermittelt gegen Google
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Habe auch schon oft erlebt, dass Frauen schlechter bezahlt werden. Das lag aber fast immer daran, dass die männlichen Kollegen früher eine Gehaltserhöhung fordern und im Gespräch konsequenter vorgehen.
Wenn das die Frauen (bei uns) berücksichtig haben, waren sie gleichauf mit den männlichen Kollegen, während ihre "Arbeitskolleginnen" weiter zwischen 10 und 20% weniger verdienten.
Also bitte nicht immer über die Gleichberechtigungsschiene, oft sind die Leute selber Schuld ;)
Antworten