Geheime Oberfläche: Sollte Windows XP wie macOS aussehen?

Im angeblichen Sourcecode des Microsoft-Betriebssystems Windows XP ist eine Benutzeroberfläche namens „Candy“ enthalten, die der populären Aqua-UI des Wettbewerbers Apple zumindest stark ähnelt. Wie The Verge berichtet, waren etliche UI-Elemente wie der XP-Start-Button und verschiedene Schaltflächen direkt an Aqua angelehnt.
Apples Aqua war Anfang 2000 auf der Macworld Expo vorgestellt worden und hatte in der Folgezeit eine enorme Popularität erreicht. Windows XP war 2001 erschienen. Zu dem Zweitpunkt hatte sich das transluzente Aqua-Design besonders im Web schon weitverbreitet.
Letztendlich wurde die Candy-Oberfläche weder eingesetzt noch optional verfügbar gemacht. Stattdessen hatte sich Microsoft für seine Eigenentwicklung „Luna“ entschieden. Glaubt man den Quellcode-Kommentierungen war Candy nur für den internen Gebrauch bestimmt und sollte zeigen, wie unterschiedlich „Whistler Skins“, also Oberflächen für Windows XP, dessen Codename Whistler war, aussehen konnten.

Windows XP mit starken Aqua-Anleihen. (Screenshot: The Verge)
Die Entwickler müssen zu einem bestimmten Zeitpunkt das Interesse an Candy verloren haben. Die UI mit der Aqua-Optik ist unvollendet geblieben. Vermutlich sollte sie lediglich die Fähigkeiten der Schnittstelle für Dritt-Entwickler-Designs, die Microsoft mit XP einführte, demonstrieren.
Ein Nutzer der anonymen Plattform 4Chan hat am Donnerstag angeblich den Quellcode von Windows XP geleakt. Er veröffentlichte einen Screenshot des angeblichen Windows-XP-Quellcodes vor dem Windows XP „Bliss“-Hintergrund, begleitet von den Worten: „sooooo Windows XP source code leaked“. Ein anderer User hat den Code zudem als Torrent hochgeladen. Im selben Forumsthread wurden Links zu Archiven mit Quellcode weiterer Microsoft-Produkte geteilt, darunter der Code von Windows NT 3.5 und jener der Xbox, der im Mai im Netz gelandet war.
Unabhängige Sicherheitsexperten halten die Echtheit des geleakten XP-Quellcode nach einer ersten Überprüfung für durchaus wahrscheinlich. Sollte sich der Leak nachhaltig als echt herausstellen, könnte er zu einer Reihe neuer Angriffe auf verbleibende Windows-XP-basierte Systeme führen.
Passend dazu: Möglicherweise echt: Angeblicher Quellcode von Windows XP im Netz
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Schön abgeschrieben.. machts aber auch nicht richtiger als den Originalartikel…
Recherchiert ihr hier gar net mehr?! Traurig..
Hast du auch konstruktive Kritik oder wolltest du nur mal deine schlechte Laune irgendwo absetzen? Der Inhalt zum Artikel stammt übrigens von The Verge (verlinkt) und ist deshalb auch als Fundstück gekennzeichnet. Dennoch würde mich interessieren, was daran falsch ist.