GetSimple – Ein XML-basiertes CMS für Kleinkunden

Die Zielgruppe von GetSimple
GetSimple richtet sich an Webentwickler mit einer eher kleinunternehmerischen Kundenstruktur. Der Schreiner, Installateur, Automechaniker, Musiklehrer, Tierarzt mit regionalem Wirkungskreis steht auch im Jahr 2011 der Errichtung einer eigenen Website ausgabenkritisch gegenüber; sprich: Er will zwar eine haben, dafür aber kaum was bezahlen.

GetSimple sieht sich selbst als das einfachste CMS aller Zeiten.
Der Webentwickler im Gegensatz dazu, hat nur seine Zeit zu verkaufen und muss sehen, dass er eine vernünftige Relation zwischen Zeitaufwand und Umsatzerlösen etabliert und aufrecht erhält. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig das im Umfeld kleiner Unternehmen ist. Ich hatte dabei stets das Glück ein oder zwei Großprojekte betreuen zu können, die quasi die Grundkosten gedeckt haben, so dass ich gewisse kalkulatorische Spielräume bei meinen mit zugenähten Jackentaschen auftretenden Kleinstkunden nutzen konnte. Die konnten so überzeugend jammern, dass mir manchmal selbst die Tränen kamen.
Jedes Werkzeug, das einem Entwickler behilflich sein kann, gerade im genannten Kundenumfeld die Relation zwischen Aufwand und Ertrag in Richtung Ertrag zu verbessern, muss also hoch willkommen sein. Dabei kann gelten: Je einfacher und fokussierter, desto besser.
GetSimple ist unstrittig sehr einfach und sehr fokussiert. Bei meinem ersten Kontakt mit dem System kam GetSimple nur für ganz bestimmte Anwendungsfälle überhaupt in Betracht. Es war damals nicht geeignet, wenn ein Blog- oder eine sonstige Nachrichtenpublikation gefragt war. Mittlerweile hat GetSimple eine Plugin-Architektur implementiert bekommen und kann etliche Zusatzmodule für fortgeschrittene Bedarfe bieten.
Nach wie vor sehe ich das System jedoch auf wenige, am besten statische Seiten pro Präsenz ausgerichtet, mithin auf das, was man früher als „Web-Visitenkarte“ bezeichnete. Dazu lässt es sich rasend schnell in Betrieb nehmen und auf einfache Weise mit dem Kundendesign versehen. Grund genug, das System einmal ernsthaft unter die Lupe zu nehmen…
Voraussetzungen für den Einsatz von GetSimple
GetSimple in der Version 2.03 ist ein relativ leichtgewichtiges Kleinst-CMS mit angemessen niedrigen Systemvoraussetzungen. So reicht ein PHP ab Version 5.2 auf einem Unix-(Derivat-)Host mit Apacheserver betrieben völlig aus. Diese Voraussetzungen dürften 99 Prozent aller Hostingpakete oberhalb von 2,99 Euro monatlich locker erfüllen.
Eine Datenbankanbindung ist ausdrücklich nicht nur nicht erforderlich, sondern auch gar nicht möglich. GetSimple speichert ausschließlich in XML-Dateien. Das Gesamtsystem gehört mit einem Umfang von rund 380 Dateien bei 3,6 MB Speicherplatzbedarf zwar nicht zu den kleinsten, aber immerhin zu den kleineren Kleinlösungen.