GIF my year: Jahresrückblick mit animierten GIFs erstellen

(Screenshot: Giphy)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
GIF my year: Ein Jahresrückblick für GIF-Junkies
Animierte GIFs sind aus der Internetkultur nicht wegzudenken. Wie Emojis dienen GIFs häufig dazu, eher unpersönliche digitale Kommunikation um eine emotionale Komponente zu erweitern, denn die fehlt vielen Menschen in einem rein textbasierten Gedankenaustausch. Aber es lassen sich natürlich auch andere Dinge damit anstellen. Ein Beispiel dafür bietet die Website GIF my year, mit der ihr einen Jahresrückblick auf GIF-Basis bauen könnt.
GIF my year nimmt euch die Wahl der animierten Bilder ab und lässt euch stattdessen eine Formular anhand von Emojis ausfüllen. Daraus generiert die Website dann euren animierten Jahresrückblick. Das Ergebnis ist mal mehr und mal weniger unterhaltsam. Etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten wären vermutlich nett gewesen, dennoch ist es eine kurzzeitig durchaus unterhaltsame Spielerei.
GIF my year: Jahresrückblicke lassen sich teilen aber nicht exportieren
Wer möchte, kann seinen animierten Jahresrückblick direkt über Facebook oder Twitter teilen. Alternativ dazu steht euch auch ein Link zum Teilen über andere Plattformen zur Verfügung. Was leider nicht geht, ist das Ergebnis als einzelnes GIF abzuspeichern.
Ebenfalls interessant:
- Die besten GIFs, um den Büroalltag aufzulockern
- GIFs: So optimierst du die populären, aber riesigen Bewegtbilder
- GIF-Suchmaschinen: 5 Seiten für Memes und andere Animationen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team