Github Enterprise 2.13 ist da: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

(Foto: t3n / Sébastien Bonset)
Github Enterprise steht zahlenden Kunden jetzt in Version 2.13 zum Download bereit. Wie üblich bekommt die On-Premise-Variante der webbasierten Versionsverwaltungslösung mit dem Update einige Funktionen spendiert, die Nutzern der SaaS-Variante schon etwas länger zur Verfügung stehen. Diesmal ist es vor allem die Ende 2017 auf Github.com eingeführte Funktion für die Kommunikation innerhalb von Teams.

Github Enterprise 2.13: Commits können jetzt auch einen Hinweis auf mögliche Co-Autoren enthalten. (Grafik: Github)
Die Funktion stellt Teams einen Ort zur Verfügung, an dem sie grundlegende Projektfragen erörtern können, ohne dazu den Umweg über ein Issue oder externe Werkzeuge zu gehen. Hier sollen all jene Fragen geklärt werden, die nicht direkt mit dem Code zusammenhängen.
Ebenfalls neu in Github Enterprise: Ab sofort können Commits einen Hinweis auf alle Team-Mitglieder enthalten, die dazu etwas beigesteuert haben. Dazu muss bei der Erstellung der Commit-Message lediglich ein entsprechender Vermerk eingefügt werden.
Github Enterprise 2.13: Unterstützung für Apps und ein verbessertes Dashboard
Bislang war die Unterstützung von Github-Apps nur in Form einer Vorschau verfügbar. Ab Version 2.13 ist diese Funktion fester Bestandteil von Github Enterprise. Außerdem wurde das Dashboard überarbeitet und soll jetzt detailliertere Informationen anzeigen als bisher. Dafür setzt Github auf die Open-Source-Software Grafana. Eine vollständige Liste aller Änderungen findet ihr hier.
Ebenfalls interessant: