Darauf haben internationale Unternehmen und Marken gewartet. Wie das soziale Netzwerk über Facebook Studio bekanntgab, können Unternehmen jetzt alle lokalen Fanseiten unter einer globalen Fanseite zusammenfassen. Für Unternehmen die bislang auch innerhalb von Facebook auf mehreren Kanälen kommunziert haben, bietet dieses neue Feature zahlreiche Vorteile.

Global Pages: Eine Marke, eine URL, ein Dashboard
Globale Fanseiten ermöglichen international agierenden Unternehmen Besucher bestimmter Regionen lokalisierte Cover- und Profilfotos, Seitenapplikationen, Meilensteine, Infos und Newsfeed-Beiträge anzuzeigen. Für bestimmte Märkte lassen sich demnach lokalisierte Fanseiten einrichten, ohne auf die folgenden Vorteile verzichten zu müssen:
- Globale Marke: Nutzer aus allen Ländern sehen den gleichen Seitennamen (in ihre Sprache übersetzt), die gleiche Anzahl an Fans sowie den gleichen „Personen sprechen darüber“-Wert.
- Eine URL: Unternehmen müssen in allen Facebook-Kampagnen weltweit nur eine URL promoten, da Nutzer automatisch zu der für sie optimalen Version einer Seite weitergeleitet werden.
- Globale Statistiken: Seitenbetreiber können die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in nur einem Dashboard einsehen, anstatt wie zuvor mehrere Fanseiten und deren Statistiken im Blick behalten zu müssen.
Wie Thomas Hutter zu berichten weiß, stehen die globalen Fanseiten bislang nur Facebook Business-Partnern zur Verfügung. Ein entsprechend hohes Werbebudget ist demnach Voraussetzung für die Umstellung auf die Global Pages.
Weitere Informationen
- Announcing a New Pages Structure for Global Brands – Facebook Studio
- Facebook: Neue Seitenstrukturen für internationale Marken (Global Brands) – Thomas Hutter
(Vorschaubild: west.m / flickr.com, Lizenz: CC-BY)
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien