Fast 20 Jahre nach GMX: Gründer starten neues Projekt namens Brabbler

(Bild: Brabbler)
GMX-Gründer wollen digitale Kommunikation revolutionieren
Eric Dolatre, Peter Köhnkow und Karsten Schramm sind drei der Gründer, die im Jahr 1997 das erfolgreiche deutsche auf der eigens eingerichteten Website.

GMX-Gründer und Finanzchef wollen mit Brabbler durchstarten. (Fotos: brabbler.ag)
Worum es sich bei Brabbler handelt, ist derzeit allerdings noch geheim. Der genaue Inhalt der Geschäftsidee soll selbst Bewerbern erst in einem fortgeschrittenen Status des Bewerbungsverfahrens preisgegeben werden. Nur soviel wird bisher verraten: „Wir möchten Lösungen schaffen, die wir uns selbst wünschen – und verfügbar machen, für ALLE.“ Außerdem schreiben die Brabbler-Macher davon, dass ihre große Leidenschaft die Welt der digitalen Kommunikation sei. Im Namenszusatz des Brabbler-Logos steht „Secure Message and Data Exchange Aktiengesellschaft“.
Neues Startup der GMX-Gründer: Was ist Brabbler?
Die Beschreibung des Unternehmens im Handelsregister liefert ebenso wie die Stellenanzeigen keine genauen Anhaltspunkte zum kommenden Produkt, dort heißt es: „Bereitstellung und Vermarktung von Datenkommunikationsdiensten und Online-Datenbanken, elektronische Publikation von Verlagserzeugnissen“. Rund 30 Mitarbeiter gibt es wohl schon. Immerhin lässt sich aus den Stellenbeschreibungen ablesen, dass es auch eine App geben dürfte, wie deutsche-startups.de schreibt. Es stünden zudem nicht nur B2C, sondern auch B2B im Fokus.
Ob es sich um eine Mischung aus abhörsicherem Cloud-Speicher, Kollaborationswerkzeug, Kiosk und Messenger handelt? Und warum wurde ein eher abwertender Begriff als Firmenname verwendet? Was genau Brabbler ist, werden wir wohl bald erfahren.