Google: Ab sofort Essen bestellen direkt in der Suche oder Maps

Wie Google am Mittwoch angekündigt hat, integriert der Suchmaschinenriese sukzessive die Schaltflächen „Zum Mitnehmen bestellen“ oder „Bestellen und liefern lassen“ in die Suche und Google Maps. Bei teilnehmenden Restaurants lässt sich die Auswahl dann mit nur wenigen Klicks treffen. Anschließend kann das Essen entweder so schnell wie möglich abgeholt oder geliefert werden.
Laut Google erfolgt die Bezahlung bequem per Google Pay. Wie in Liefer-Apps üblich, besteht auch die Option, das bestellte Lieblingsgericht beim nächsten Bestellvorgang mit wenigen Klicks nachzubestellen. Darüber wird euch in den Diensten angezeigt, ob eine kontaktlose Lieferung möglich ist.

Essen bestellen in Google Maps. (Screenshot: Google/t3n)
Die Anzahl der Partner für Googles Essensbestellungs-Option ist noch überschaubar: Derzeit ist lediglich Lieferando an Bord. Allerdings ist Lieferando in zahlreichen Städten der größte Lieferservice, nachdem Foodora und Deliveroo das Zeitliche gesegnet haben oder geschluckt wurden.
Laut Google gehören zu den ersten teilnehmenden Restaurants und Cafés bekannte Orte wie das Kreuzburger in Berlin, Rohhäppchen in Hamburg oder Lo Studente in München. Weitere Unternehmen und Lieferdienste sollen folgen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team