Google Adwords: Neuerungen basieren auf User-Feedback
Seit 2008 hat Google sein AdWords-Tool nicht mehr aktualisiert. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt, bald ein großes Update zu veröffentlichen, das in den kommenden Monaten erst mal nur einer kleinen geschlossenen Beta-Gruppe testweise zur Verfügung gestellt wird. Die AdWords-Neuerungen basieren überwiegend auf Problemen und Wünschen, die Kunden und Advertiser geäußert haben.

Die Neuerungen des Google-AdWords-Tools umfassen, abgesehen von der optischen Frischzellenkur, die auf Googles Material Design beruht, drei Bereiche: So soll der Fokus auf dem eigenen Business liegen und nicht mehr auf dem Google-Produkt, so Jerry Dischler, „Vice President of Product Management AdWords“, im Ankündigungsartikel.
Neues Google Adwords: Flächendeckender Release erst Ende 2017
Darüber hinaus sollen User die für sie relevanten Daten von Bereichen – sprich: die, die den meisten Umsatz generieren – immer schnell abrufbereit haben. Auf diesem Wege sollt ihr beispielsweise eure Kampagnen leichter optimieren und neue Chancen der Umsatzgenerierung ausloten können.
Außerdem, so verspricht Google, ist die Verwaltung von Ad-Extensions und das Erstellen von Berichten vereinfacht worden. Die Workflows sollen intuitiver sein, Änderungen an den Kampagnen können schneller durchgeführt werden.

Im Laufe der nächsten zwölf bis 18 Monate werden erste AdWords-User Teile des neuen Tools zu Testzwecken nutzen können, wobei sowohl große als auch kleine Advertiser in die geschlossene Betaphase aufgenommen werden sollen. Eine Möglichkeit, einen Invite zu erhalten, gibt es daher nicht. Das komplette Redesign mit allen Funktionen soll erst gegen Ende 2017 für alle bereitstehen.
Passend zum Thema: Änderung bei AdWords: Google entfernt Anzeigen aus der rechten Spalte.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien