Google Analytics erstrahlt jetzt im Material-Design
Google Analytics hat über die Jahre immer mehr Features bekommen. Damit das Ganze nicht irgendwann zu unübersichtlich wird, hat sich der Suchgigant jetzt daran gemacht, das Interface zu vereinfachen. Dieser Prozess soll einige Monate dauern. Die ersten Änderungen werden Nutzer aber schon in den kommenden Wochen zu Gesicht bekommen.

Die auffälligste Neuerung ist die vereinfachte Navigation, die jetzt Googles Material-Design-Vorgaben entspricht und sich somit besser in den Rest der Google-Produkte einfügt. Im Rahmen dieser Veränderung wurde das Admin-Feld jetzt an den unteren Rand der Navigationsleiste verschoben. Praktischerweise kann die Größe der Navigationsleiste jetzt auch vom Nutzer verändert werden.
Google Analytics: Wie wichtigsten UI-Veränderungen im Überblick
Der Einfachheit halber lassen sich jetzt alle Anpassungen direkt über einen zentralen Menüeintrag in der Seitenleiste vornehmen. Bislang waren diese Funktionen über alle möglichen Seiten verteilt gewesen. Auch der Home-Tab wurde ersetzt. Statt ihm gibt es jetzt ein neues Auswahlelement auf der rechten oberen Seite des Interface. Von dort könnt ihr bequem die Ansicht wechseln.

Ebenfalls praktisch: Nach der Anmeldung gelangt ihr automatisch auf die Analytics-Ansicht, die ihr euch zuletzt angeschaut habt. Darüber hinaus könnt ihr nun auch selbst festlegen, welchen Zeitraum ihr standardmäßig beim Laden eines Reports sehen wollt. Ändert ihr diese Einstellung nicht, liegt der Standard jetzt bei sieben Tagen.
Google Analytics: Diese Funktionen fallen weg
Berichte zu Informationsereignissen wurden aus Google Analytics entfernt. Sie werden demnächst durch automatische Insights vom Google-Analytics-Assistant ersetzt. Ebenfalls verschwunden ist die In-Page-Analyse. Über die offizielle Chrome-Erweiterung könnt ihr die Funktion aber nach wie vor nutzen.
Ebenfalls interessant: Google Analytics 360 Suite vorgestellt: Marketing-Analyse für den Enterprise-Sektor.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien