Google Books – langsam füllt sich der Google Play Store

Wer heute früh den Google Play Store angesurft hat, wurde mit einem fetten Banner begrüßt, der darauf hindeutete, dass eine neue Medienkategorie eingezogen ist, die es in anderen Ländern bereits eine längere Zeit gibt. Google Books ist ähnlich aufgebaut wie der Android-App-Store – es gibt jeweils eine Subkategorie für kostenlose wie auch kostenpflichtige Bücher, die wiederum nach Themengebieten unterteilt sind. Auf der Hauptseite findet man eine Übersicht an Neuerscheinungen aus Belletristik und Sachbüchern, sowie aktuell angesagte Titel.
Aufgrund der in Deutschland geltenden Buchpreisbindung entsprechen die Preise denen anderer Anbieter wie Apple, Amazon, etc. Lediglich Bücher, bei denen das Copyright abgelaufen ist, sprich 70 Jahre nach Ableben des Autors, sind kostenlos zu haben. Der Kauf geht wie gehabt per Google Wallet vonstatten – die Zahlung per Mobilfunkrechnung wie bei Android-Apps wird hier nicht unterstützt.
Der Google Play-Store füllt sich allmählich mit neuen Inhalten, selbst in den deutschen Store kommt nun langsam Leben. Wann weitere Angebote wie Musik, Filme und auch Hardware angeboten werden, ist jedoch bislang noch nicht bekannt. Hier geht es zu Google Play Books.
Weiterführende Links:
- Google Books - Google Play Store
- Google Books startet in Deutschland: Bücher kaufen nun via Google Play möglich - Stadt-Bremerhaven
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Jaja, ein 37 € Taschenbuch kostet bei Google schlappe 370 € (suche nach Schade/Neemann: Tensoranalysis)
Klingt ja wunderbar!
Nun doch noch auch bitte hier bei uns in der Schweiz :D
Macht jedoch Hoffnung~