Google Docs, Tabellen und Présentations: Großes iOS-Update sagt Apple und Microsoft den Kampf an

Bild: Google

Présentations ergänzt die Apps Google Docs und Google Tabellen. (Bild: iTunes / Google)
Google Présentations ergänzt Google Docs und Tabellen
Die neue iOS-App Google Présentations ermöglicht Nutzern das Erstellen und Bearbeiten von Präsentationen, allein oder in Kollaboration mit anderen. Die kostenlose Anwendung ermöglicht neben dem Erstellen von Präsentationen auf iPhone oder iPad auch das Verbinden zur Google-Cloud, um sie webbasiert zu bearbeiten und über Gerätegrenzen hinweg zu teilen. Wie von Google Docs und Tabellen gewohnt, ermöglicht auch Présentations die Zusammenarbeit mit mehreren Nutzern in Echtzeit. Ein Offline-Modus ist ebenfalls mit an Bord – ebenso wie die Möglichkeit, PowerPoint-Dateien zu öffnen, zu bearbeiten und zu speichern. Die fertig gestellten Dateien lassen sich natürlich direkt von iPhone oder iPad präsentieren.

Sowohl Google Docs als auch Google Tabellen unterstützen jetzt unter iOS auch Microsoft-Office-Dateien. (Bild: iTunes / Google)
Google Docs und Tabellen unterstützen jetzt Microsoft-Dateien
Seit der jüngsten Aktualisierung der Apps Google Docs und Google Tabellen können sich iOS-Nutzer über Unterstützung von Microsoft-Office-Dateien freuen – sowohl Word- als auch Excel-Files lassen sich öffnen und bearbeiten. Das dürfte besonders Nutzer und Unternehmen interessieren, die nur selten Büro-Apps nutzen müssen und daher nicht bereit sind, Geld in die Hand zu nehmen. Zwar ist Microsoft Office für iOS in der Basis-Version kostenlos, aber als solche ohne Lizenz auch nicht viel mehr als eine Anwendung zum Betrachten von Office-Dokumenten. Auch die entsprechenden Apple-Apps des iWork-Trios sind kostenpflichtig. Google hingegen bietet Docs, Tabellen und Présentations kostenlos an. Mit der Unterstützung von Microsoft-Office-Dateien ist dieser Fakt als Kampfansage an die Konkurrenz aus Redmond und Cupertino zu verstehen.