
Google Maps 2.0: iOS-App bringt einige neue Features
Knapp eine Woche nach der Veröffentlichung der neuen Google-Maps-App für Android kommen auch Apple-Enthusiasten in den Genuss der neuen Software. Der Funktionsumfang beider Apps ist nahezu identisch. Neu für iOS-Nutzer ist die Optimierung für iPad-Tablets. Außerdem gibt es jetzt auch Indoor-Karten. Damit soll die Navigation innerhalb von großen Gebäuden wie beispielsweise einem Flughafen vereinfacht werden. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Google über das entsprechende Kartenmaterial verfügt. Dann aber soll die App sogar erkennen können, auf welchem Stockwerk man sich gerade befindet. Eine Liste von Orten, an denen ihr die Indoor-Funktion in Deutschland testen könnt, findet ihr hier.
Verbessert worden sein soll auch die Straßennavigation. Live-Berichte über Unfälle, gesperrte Straßen oder Baustellen sollen direkt auf das iPhone übertragen werden. Wer noch nach seinem genauen Ziel sucht, kann sich mit der Explore-Funktion Restaurants, Geschäfte, Hotels oder andere beliebte Ziele in der Nähe anzeigen lassen. Auch Restaurantbewertungen lassen sich bei bedarf direkt in der App anzeigen.
Offline-Maps-Unterstützung gibt es ebenfalls. Hier muss man allerdings wie schon bei der überarbeiteten Android-App mit einem Kommando arbeiten. Zoomt dazu einfach in den gewünschten Kartenabschnitt und gebt „Ok, Maps“ in die Suche ein. Nach nur einem Tag bekam die Android-Version ein Update, die einen entsprechenden Button zum Abspeichern der Karten zurückbrachte. Bis es ein solches Update auch für iOS gibt, müsste ihr euch mit dem Befehl behelfen. Eine Anleitung für Android haben wir hier veröffentlicht.

Fazit: Google Maps für iOS zieht mit Android gleich
Die neue Version der Kartenapplikation unterscheidet sich nicht großartig von der aktuellen Android-Version. Zwar fehlt ein Button zum lokalen Speichern von Kartendaten, aber immerhin ist die Funktion trotzdem vorhanden – wenn auch etwas versteckt. Die iPad-Unterstützung dürfte für viele Nutzer äußerst praktisch sein. Google Maps 2.0 könnt ihr im App-Store herunterladen.
Weiterführende Links zum Thema „Google Maps“
- Google Maps für Android: Großes Update bringt Redesign und neue Funktionen – t3n News
- Offline-Karten in Google Maps 7.0 – So geht’s – t3n News
- Google Maps für Mobile integriert externe Bewertungen und Google Offers [Google I/O] – t3n News
- Google Maps arrives on iPad with 2.0 update – the Verge
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien