Google Maps: Dieser neue Button soll allen Autofahrern weiterhelfen – das macht er

Android-Nutzer:innen von Google Maps können sich über eine neue Meldefunktion freuen. (Foto: Bilanol/Shutterstock)
Die Ankündigung erfolgte bereits im Sommer: Da hat Google mitgeteilt, dass eine neue Funktion für seinen Kartendienst Maps und Android Auto kommen wird. Jetzt ist es zumindest bei Android soweit.
Art der Störung kann angegeben werden
Laut dem Newsblog Smartdroid können die Nutzer:innen dort auf eine neue Meldetaste zugreifen. Melden deshalb, da alle Nutzer:innen darüber Störungen eintragen, und dadurch den anderen Fahrer:innen wertvolle Informationen zukommen lassen können.
Wer die Funktion verwendet, kann unter „Meldung hinzufügen“ die Art der Störung angeben: Ist es ein Unfall, ein Stau, eine Baustelle, eine gesperrte Spur, eine Panne oder befindet sich ein Objekt auf der Straße? Mit einem Klick können diese Störungen gemeldet werden. Sobald etwas gemeldet ist, wird es auf der Karte angezeigt. Melden mehrere Nutzer:innen dasselbe unerfreuliche Ereignis, ist das für alle Google-Maps-Nutzer:innen auch ersichtlich.
Auf Android Auto steht die Funktion noch nicht zu Verfügung
Laut Chip wird es noch etwas dauern, bis die neue Funktion auch auf Android Auto zu Verfügung steht. Ein Datum für die Einführung stehe noch nicht fest, heißt es dort.
iPhone-Nutzer:innen von Google Maps konnten sich zuletzt im Juli über ein neues Feature freuen. Damals bekamen auch sie Zugriff auf eine Geschwindigkeitsanzeige während der Navigation. Android-Nutzer:innen in einigen Teilen der Welt kamen bereits seit 2019 in diesen Genuss.
Die lustigsten Google-Rezensionen
So aktiviert ihr Geschwindigkeitsanzeige in Google Maps
Um die Geschwindigkeitsanzeige in Google Maps auf eurem iPhone zu aktivieren, müsst ihr in die Navigations-App wechseln und auf euer Profilbild tippen. Unter „Einstellungen“ könnt ihr dann das Untermenü „Navigationseinstellungen“ aufrufen. Dort gibt es den Eintrag „Optionen für Kraftfahrzeuge“, wo ihr ihr die beiden Optionen „Tachometer“ und „Höchstgeschwindigkeit“ für euer iPhone aktivieren könnt.
Im April hatte Google seiner Karten-App ein neues Feature verpasst, das die Navigation auf deinem iOS- und Android-Smartphone noch mehr erleichtern soll. Mit der Funktion „übersichtliche Wegbeschreibungen beim Navigieren“ wird die nächste Abbiegung und die geschätzte Ankunftszeit direkt auf dem Sperrbildschirm des Geräts angezeigt.