Anzeige
Anzeige
News

Google Pixel Tablet 2: Tastatur, Kamera und Co. – das steckt in der nächsten Generation

Das Google Pixel Tablet der ersten Generation ist kaum mehr als ein Gerät für den Medienkonsum. Mit der in Arbeit befindlichen zweiten Version des Pixel-Tablet soll das Gerät produktiv nutzbar werden.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

 

 

 

 

 

 

Vor allem der Mangel an Eingabegeräten wie einer Tastaturhülle oder eines Stylus lässt das Pixel Tablet (Test) im Vergleich etwa zu Samsungs Tablets wie ein Spielzeug wirken. Genau diesen Mangel scheint Google mit seinem Pixel-Tablet der zweiten Generation beheben zu wollen.

Anzeige
Anzeige

Google-Quelle plaudert einige Details aus

Zu früh freuen sollten sich Interessent:innen indes nicht, denn die potenzielle Markteinführung des neuen Tablets ist noch Monate entfernt. Die Kolleg:innen von Android Authority berufen sich indes auf eine Quelle aus dem Hause Google, die ihnen einige wichtige Details über das Pixel-Tablet 2 erzählt haben soll.

So soll das zweite Pixel-Tablet über eine neuere Kamera verfügen, wobei offen bleibt, um was für eine Kamera mit welchen Spezifikationen es sich handeln könnte. Das ursprüngliche Pixel-Tablet verfügt über zwei 8-Megapixel-Kameras vorne und hinten.

Anzeige
Anzeige

Zudem werde das Pixel Tablet 2 mit einem neueren System-on-a-Chip betrieben. Der bisher eingesetzte Tensor-G2-Chip ist veraltet, möglich wäre also der aktuelle Tensor G4 oder sogar der kommende Tensor G5. In jedem Fall wird der neue Chip einen Performance-Boost bedeuten.

Pixel Tablet 2 soll Tastatur erhalten

Zudem soll Google derzeit Prototypen des Pixel Tablet 2 mit einer Tastaturabdeckung entwickeln. Die soll über die Pogo-Pins auf der Rückseite des Tablets andocken und auch geklappt werden können, um das Tablet in eine Schreibposition zu falten. Dabei soll es sich indes um ein ziemlich einfaches Zubehör, ähnlich dem des OnePlus Pad 2 handeln.

Anzeige
Anzeige

Unklar ist, ob das neue Tablet bereits mit Android 16 oder noch mit Version 15 ausgeliefert werden wird. Vom Design her werde sich die zweite Version des Pixel-Tablets nicht wesentlich vom ursprünglichen Pixel-Tablet unterscheiden, so die Quelle.

Komponenten an anderen Stellen

Bei den ersten Prototypen des Pixel Tablet 2 sollen sich allerdings einige der Komponenten an anderen Stellen befinden. So befänden sich die Kamera und der Ein-/Ausschalter auf der linken Seite, die Lautstärkewippe oben links und das dritte Mikrofonloch neben der Kamera statt auf der rechten Seite.

Anzeige
Anzeige

Ob Google tatsächlich einen eigenen Stylus entwickeln wird, konnte die Quelle nicht bestätigen. Ebenso bleibt unklar, zu welchem Preis das Tablet verkauft werden soll und ob es direkt mit entsprechendem Zubehör geliefert würde. Mit einer Veröffentlichung soll frühestens im späten Frühjahr des Jahres 2025 zu rechnen sein.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige