Google Pixel: Telekom-Kunden erhalten Android-Updates nicht direkt von Google
Die Android-Smartphones der Nexus-Reihe waren nicht zuletzt deswegen beliebt, weil sie Betriebssystem-Updates ohne größere Verzögerungen direkt von Google erhielten. Jetzt ist die Pixel und Pixel XL vorgestellt. Wer jetzt gehofft hat, auch bei den Pixel-Smartphones zeitnah mit allen Android-Updates versorgt zu werden, könnte aber enttäuscht werden. Kauft ihr eines der Geräte bei dem Exklusivpartner Telekom, dann müsst ihr bei etwaigen Updates darauf warten, dass der Mobilfunkanbieter diese vorher freigibt.

Diese Praxis hat sich häufig als Bremse für eine schnelle Veröffentlichung von Updates erwiesen. Wenn ihr das Problem umgehen wollt, bleibt euch daher vorerst nur der Kauf des Pixel-Smartphones über den Google-Store. Das könnte auch einen zusätzlichen Vorteil haben: Der US-Mobilfunkanbieter Verizon wird Medienberichten zufolge eigene Zusatzsoftware auf die durch ihn verkauften Pixel-Smartphones installieren. Es ist möglich, dass auch die Telekom so vorgehen wird.
Android: Der ewige Ärger mit den Updates
Ein auffälliger Unterschied zwischen Android- und iOS-Geräten ist die Update-Politik der beiden Mobile-Plattformen. Da sich Apple nicht mit unzähligen Gerätevarianten und angepassten Betriebssystemversionen herumärgern muss, erhalten die jeweils neusten iPhone- und iPad-Modelle etwaige Betriebssystem-Updates zur selben Zeit. Auf Android-Seite sieht das leider anders aus.
Kommt ein Android-Update von Google, dann müssen zunächst die Hardware-Hersteller dieses Update in die von ihnen überarbeitete Betriebssystemversion integrieren. Wurde das Smartphone bei einem Mobilfunkanbieter erworben, muss dieser anschließend das Update freigeben. Das verzögert den Prozess zusätzlich. Es ist schade, dass Google auch bei Pixel und Pixel XL dieses Problem nicht ausschließen konnte.
Ebenfalls interessant: Android-Updates: Bei diesen Smartphone-Herstellern geht’s am schnellsten und Pixel-Phone: Warum Google jetzt Hardware baut
via www.teltarif.de
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Ich habe heute zwei mal beim T-Mobile Chat nachgefragt wegen
a) Updates direkt von Googlehttps://t3n.de/signin?redirect=
b) unlockable Bootloader
Updates, wurde mir zweimal bestätigt, kommen von Google direkt. Zum Thema Bootloader war kein Mitarbeiter geschult genug und konnte keine Aussage dazu treffen.
AntwortenIch denke Telekom wird sehr schnell die Updates freigeben. Ansonsten hat ja ein Hersteller auch eine höhere Marge, wenn die Leutz direkt beim ihm bestellen...
Antworten