Google Zeitgeist 2013: Wonach wir in diesem Jahr gesucht haben


Google Zeitgeist 2013: Danach haben wir dieses Jahr gesucht. (Screenshot: Google)
Mit etwa 90 Prozent Marktanteil im deutschsprachigen Raum dürfte niemand so viel über die Themen wissen, die Deutschland Jahr für Jahr interessieren wie Google. Alljährlich veröffentlicht der Suchgigant unter der Bezeichnung Zeitgeist die meistgesuchten Begriffe in diesem Land. Aufgeteilt in verschiedene Kategorien erfahren wir, welche Ereignisse, Personen oder Gegenstände unsere Neugierde geweckt und uns zu einer Suche bewegt haben. Die Zeitgeist-Listen basieren nach Angaben von Google auf über einer Billion Suchanfragen und werden neben Deutschland in mehr als 70 weiteren Ländern veröffentlicht. Einen Überblick über alle Listen findet ihr im Anschluss an diesen Artikel.
Schon die Auflistung der Begriffe, die im letzten Jahr die höchste Steigungsrate aufwiesen, macht uns klar, dass 2013 ein Wahljahr war. So stieg der Begriff Wahlomat am stärksten in diesem Jahr und auf Platz sieben findet sie sich dann auch die Bundestagswahl 2013, gefolgt von AfD auf Platz zehn. Die beiden letzteren Begriffe führen auch die Suchanfragen im nachrichtlichen Bereich an. Hier hat es übrigens auch die FDP als einzige Partei neben der AfD noch auf einen Platz in der Top Ten geschafft. Immerhin lernen wir daraus, dass ein gesteigertes Suchvolumen keinen Zusammenhang mit der Anzahl der Wählerstimmen hat, denn weder die neugegründete AfD noch die Liberalen schafften den Einzug in den Bundestag.

Google Zeitgeist 2013: Smartphones waren das Tech-Thema. (Foto: Brion Vibber / Flickr Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Der Technikbereich wurde 2013 ganz klar vom Smartphone-Sektor dominiert. Auf Platz eins findet sich das Xbox One (Platz 7).
Im Event-Bereich schafften es mit der Spielemesse Gamescom, der CeBit immerhin drei Messen für technologieaffine Menschen unter die Zehn Begriffe mit der höchsten Steigungsrate. Gegen das Oktoberfest und die internationale Autoausstellung hatten sie in Deutschland trotzdem keine Chance.
Die Liste der meistgesuchten Personen wurde von der Schlagersängerin Helene Fischer angeführt. Generell finden sich hier mit Ausnahme von Kate Middleton nur Musiker, Schauspieler und andere Personen aus der Unterhaltungsbranche. Auf Platz sechs und somit noch vor Rihanna, Bushido und Cro findet sich mit Gronkh – alias Erik Range – bemerkenswerterweise auch ein deutscher Moderator und Produzent von Webvideos auf der Liste der meistgesuchten Personen.
Am stärksten steigende Begriffe:
Suchbegriffe | Nachrichten | Sport | Musik | Technik | Events | Games |
---|---|---|---|---|---|---|
Wahlomat | Bundestagswahl 2013 | Handball WM 2013 | Harlem Shake | iPhone 5s | Oktoberfest 2013 | FIFA 14 |
Immobilien Scout | AfD | Champions League 2013 | Gangnam Style | Samsung Galaxy S4 | IAA 2013 | Cube World |
Paul Walker | Hochwasser | Bayern Barcelona | Heino | HTC One | Tomorrowland 2013 | LoLNexus |
iPhone 5s | Nordkorea | Super Bowl 2013 | Sunrise Avenue | Nexus 5 | Gamescom 2013 | Battlefield 4 |
Dschungelcamp 2013 | Nelson Mandela | DFB Pokal | Macklemore | PS4 | Bauma | GTA 5 PC |
iOS 7 | Papst | MSV Duisburg | Blurred Lines | iPhone 5c | Wacken 2013 | Cookie Clicker |
Bundestagswahl 2013 | Boston | Lisicki | Daft Punk | Xbox One | Cebit 2013 | Sim City |
Promi Big Brother | Costa Concordia | Eishockey WM 2013 | Robin Thicke | iPhone 6 | Equitana | Neverwinter |
Samsung Galaxy S4 | Kate Baby | Wimbledon 2013 | Wacken 2013 | Nexus 4 | Holi Festival | Humble Bundle |
AfD | FDP | Formel 1 2013 | PSY Gentleman | Sony Xperia Z | IFA 2013 | Forge of Empires |
Die meistgesuchten Begriffe 2013:
Meistgesuchte Personen | Meistgesuchte Sportler | Meistgesuchte Politiker | Meistgesuchte Musiker | Meistgesuchte TV-Sendungen | Meistgesuchte TV-Moderatoren | Meistgesuchte Filme / Bücher | Meistgesuchte Automarken |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Helene Fischer | Robert Lewandowski | Barack Obama | Helene Fischer | DSDS | Stefan Raab | Shades of Grey | BMW |
Paul Walker | Mario Götze | Angela Merkel | Miley Cyrus | Berlin Tag und Nacht | Markus Lanz | Tribute von Panem | VW |
Miley Cyrus | Pep Guardiola | Peer Steinbrück | Justin Bieber | Tagesschau | Günther Jauch | Django Unchained | Audi |
Justin Bieber | Arjen Robben | Philipp Rösler | Selena Gomez | Köln 50667 | Oliver Pocher | Oblivion | Mercedes |
Selena Gomez | Cristiano Ronaldo | Annette Schavan | Rihanna | Breaking Bad | Anne Will | Feuchtgebiete | Opel |
Gronkh | Sebastian Vettel | Wladimir Putin | Bushido | Dschungelcamp | Maybrit Illner | Gravity | Ford |
Rihanna | Marco Reus | Wolfgang Schäuble | Cro | Voice of Germany | Nazan Eckes | World War Z | Porsche |
Bushido | Frank Ribery | Gregor Gysi | Andrea Berg | Shopping Queen | Johannes B. Kerner | Minions | Smart |
Cro | Bastian Schweinsteiger | Cem Özdemir | Eminem | Big Brother | Barbara Schöneberger | Hangover 3 | Skoda |
Kate Middleton | Sabine Lisicki | Horst Seehofer | Sido | Homeland | Oliver Welke | Evil Dead | Honda |
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team