Hacker stehlen Infos zur Nintendo Switch 2: Zwei Infos, die wirklich wichtig sind

Die Nintendo Switch 2 soll zunächst durch neue Pokémon-Spiele Gamer:innen anziehen. (Foto: Wachiwit/Shutterstock)
Seit vielen Monaten warten Nintendo-Fans gebannt auf den Nachfolger der Switch. Angeblich soll die Nintendo Switch 2 schon kurz vor einer Ankündigung stehen, doch der Hersteller hält die kommende Konsole weiterhin geheim. Diese Geheimhaltung wurde jetzt ein Stück weit von Hacker:innen gebrochen. Demnach wurde das Entwicklerstudio Game Freak angegriffen, das vorwiegend für die Pokémon-Reihe bekannt ist.
Leak offenbart Infos zur Nintendo Switch 2 und Pokémon-Spielen
Über 2.000 Dokumente und Infos zu Spielen, Mitarbeiter:innen und Partner:innen des Entwicklerstudios sollen sich in den gestohlenen Daten befunden haben, wie Nintendo Life berichtet. Kurz nach dem Angriff landeten die ersten Informationen schon im Netz. Darunter auch Informationen zur Nintendo Switch 2. Diese soll den Codenamen „Ounce“ tragen, was auf Deutsch Unze bedeutet.
Eine Unze entspricht 28,35 Gramm. Nintendo könnte mit dem Codenamen womöglich darauf hindeuten, dass die Nintendo Switch 2 im Vergleich zum Vorgänger und zu anderen Handheld-Lösungen besonders leicht und tragbar ist. Neben der Info zum Codenamen offenbarte der Leak auch erste Spiele für die Nintendo Switch 2.
Demnach erscheint die zehnte Generation der Pokémon-Reihe – die den Codenamen Gaia trägt – für die Nintendo Switch 2. Zudem soll das Studio schon die Entwicklung des nächsten Spiels der Pokémon-Legenden-Reihe abgeschlossen haben. Pokémon Legenden: Z-A sei intern komplett spielbar und der Release 2025 könne eingehalten werden. Dieser ist dann womöglich auch für die Nintendo Switch 2 realistisch.
Zudem befindet sich ein bisher unangekündigtes Pokémon-Spiel bei Game Freak und einem weiteren Studio in Entwicklung. Laut Dokumenten soll es sich dabei um einen Multiplayer-Titel oder ein Pokémon-MMO handeln. Das Spiel soll wohl ebenfalls für die Nintendo Switch 2 geplant sein. Ob die genannten Spiele auch auf der ersten Nintendo Switch erscheinen, ist noch unklar. Intern soll es schon erste Tests gegeben haben, aber noch keine Entscheidung getroffen worden sein.
Game Freak will jetzt alles daran setzen, die betroffenen Mitarbeiter:innen über den Leak ihrer Informationen zu informieren. Zudem arbeitet man schon daran, die Server künftig besser gegen einen Angriff zu schützen. Die Hacker:innen sollen sich schon im August 2024 Zugriff auf die Server verschafft haben. Allerdings wurden die Infos erst jetzt veröffentlicht. Wann Game Freak von dem Angriff erfahren hat, ist nicht bekannt.