Hardware: Open-PC-Projekt stellt ersten Community-PC vor (360 Euro)
Auslöser für das Open-PC-Projekt ist die große Unzufriedenheit mit der bisher im Handel verfügbaren Hardware, die mit vorinstalliertem Linux ausgeliefert wird. Das hatte Frank Karlitschek von Open-PC im t3n-Interview im Juli erklärt. Mit einer Umfrage wollte man daher herausfinden, welche Hardware- und Softwarewünsche die Community-Mitglieder gerne umgesetzt haben möchten.
Amarok fest, die nun also auf dem Open-PC 1 vorinstalliert sind.
Bei der Hardware entschied man sich aus praktischen Gründen zunächst für einen Desktop-PC, der mit einem 1,6 GHz getakteten Dual-Core Atom N330 Prozessor ausgestattet ist. Als weitere Komponenten sind 3 GByte Ram, eine 160 GByte Festplatte und eine Intel 950er Grafikkarte in einem ITX-Gehäuse verbaut.