Hightech aus Deutschland: Neuer VC-Fonds für Startups

Der prominente Investor Christan Angermayer legt einen Wagniskapitalfonds für deutsche Tech-Unternehmen auf. Der Fonds namens Elevat3 soll einen Umfang von 125 Millionen Euro haben, wie das Handelsblatt aus Marktkreisen erfahren hat.
Das Geld soll in deutsche Hightech-Firmen investiert werden. Im Fokus sind künstliche Intelligenz, Raumfahrttechnologie, Internetsicherheit, Biotech, Blockchain und Fintech. Offenbar sehen die Investoren für diese Bereiche Potenzial in Deutschland.
Konkret sollen in zehn Unternehmen jeweils niedrige zweistellige Millionenbeträge fließen. Mithilfe seines Netzwerks will Angermayer sie beraten. Er zählt zu den wichtigsten Startup-Investoren Deutschlands.
100 Millionen Euro sind innerhalb weniger Wochen bereits zusammengekommen, berichtet das Handelsblatt. Angermayer hat demnach mehrere internationale Investoren gewonnen.
US-Investor Peter Thiel ist als strategischer Partner und Investor dabei. Thiel und Angermayer haben gemeinsam bereits in mehrere Tech-Firmen aus den USA und Deutschland erfolgreich investiert.
- Auf der Suche nach Europas Startups: Atomicos neuer 820-Millionen-Dollar-Fonds
- Im Jahr 2019 haben Investoren Risikokapital in knapp 32.800 Deals weltweit gesteckt
- Fehlende Tech-Titanen – McKinsey bemängelt den deutschen Gründergeist
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team