Hololens 2 soll ab September 2019 erhältlich sein
Microsoft will sein Mixed-Reality-Headset Hololens 2 im September 2019 auf den Markt bringen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Bezugnahme auf Microsofts Executive Vice President Harry Shum.
Hololens 2 mit relevanten Verbesserungen
Das Unternehmen hatte das Headset auf dem Mobile World Congress (MWC) 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu den entscheidenden Verbesserungen gegenüber der ersten Hololens zählt die Vergrößerung des Sichtfeldes, wie Golem.de in einem ersten Kurztest feststellen konnte.

Hololens 2. (Bild: Microsoft)
Anders als bei der ersten Hololens ist der Bereich, in dem Nutzern virtuelle Inhalte in das Sichtfeld projiziert werden, merklich größer. Dadurch erweitert sich der Anwendungsspielraum ungemein, wir konnten wesentlich besser mit den virtuellen Inhalten interagieren.
Guter Eindruck im ersten Kurztest
Im Test zeigte die Hololens 2 zudem noch weitere Verbesserungen. So ist das Headset verhältnismäßig leicht und lässt sich dank eines Drehknopfes an der Rückseite leicht auf verschiedene Kopfgrößen einstellen. Es sitzt bequem auf dem Kopf und bereitet auch Brillenträgern keine Probleme: Das Display ist weit genug von den Augen entfernt, um einer Brille nicht in den Weg zu kommen.
Gezeigt wurde uns eine Demo, in der wir den Bau eines Gebäudes nachvollziehen konnten. Microsoft vermarktet die Hololens 2 verstärkt für den industriellen Bereich sowie für Entwickler, als echtes Consumer-Gerät wird das Headset nicht mehr beworben – das war bei der ersten Hololens noch anders.
Die Hololens 2 kann für 3.500 US-Dollar vorbestellt werden, das sind umgerechnet knapp 3.160 Euro. Alternativ kann das Headset auch für 125 Dollar pro Nutzer gemietet werden, für Entwickler fallen 99 Dollar Mietgebühr an.
Autor des Artikels ist Tobias Költzsch.