Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Um 30 Prozent hat HP seine neue Laserdrucker-Generation nach eigenen Angaben gegenüber den Vorgängern geschrumpft. Damit sollen die Laserdrucker Laserjet Pro M15 und M28* die kleinsten der Welt sein – in ihrer Klasse, wie HP in einer entsprechenden Mitteilung einschränkt. Kleiner soll also derzeit kein Schwarzweiß-Laserdrucker für den Privatgebrauch im Preissegment bis 150 US-Dollar sein.
Kleine Laserdrucker schaffen 19 Seiten pro Minute
Mit 16 Zentimetern Höhe ist der Laserjet Pro etwas größer als ein modernes Smartphone, die Breite beträgt 34,5 Zentimeter, die Tiefe 19 Zentimeter. Dennoch sollen die Minidrucker von HP 18 bis 19 Seiten pro Minute drucken können. Der Laserjet Pro ist mit einem WLAN-Modul ausgerüstet und soll per App auch von Smartphones aus zum Scannen und Drucken bedient werden können. Zudem unterstützen die Geräte Apples Airprint, Googles Cloud Print sowie Wi-Fi Direct.
Laserjet Pro M15 und M28 sollen ab April weltweit in den Handel kommen. Zu den genauen Preisen hat HP noch nichts bekannt gegeben. Sie dürften sich aber im Segment zwischen 50 und 150 Dollar bewegen. Laut HP sollen die neuen Laserdrucker die günstigsten Drucker des Konzerns sein, wie die Futurezone berichtet.
Als Zielgruppe hat HP insbesondere Freelancer und kleinere Unternehmen wie Startups ausgemacht. Sie sollen sich von den vergleichsweise geringe Kosten und dem geringen Platzbedarf angesprochen fühlen. Der Toner ist beim Kauf der Drucker integriert. Wie teuer die Nachbestellung ist, ist ebenfalls noch nicht bekannt.
Ebenfalls interessant: Drucken ohne Toner und Papier – Forscher entwickeln erstes Verfahren