Huawei Matebook X Pro: Windows-10-Notebook mit ultraschmalem Rahmen und 3K-Display
Huawei nutzt den Mobile World Congress 2018 nicht nur zur Vorstellung neuer Android-Tablets, sondern auch, um ein neues Windows-10-Notebook zu enthüllen. Das Matebook X Pro sei das erste Notebook mit „Huawei-Fullview-Display“.
Huawei Matebook X Pro: Dünnes Notebook mit 3K-Display
Das neue Matebook X Pro ist 14,6 Millimeter dünn und besitzt ein 13,9-Zoll-Display mit einer Auflösung von 3.000 x 2.000 Pixeln und einen Zehn-Punkte-Touchscreen mit einem 3:2-Seitenverhältnis. Wie das erste Matebook X verfügt es über ein Metallgehäuse, das insgesamt 1,33 Kilogramm auf die Waage bringt. Nach Angaben des Herstellers liegt das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis bei beachtlichen 91 Prozent.
Unter der Haube steckt ein Core-i5-Prozessor der achten Intel-Generation (Kaby Lake Refresh), der von einer Nvidia GeForce MX150 Grafikeinheit mit zwei Gigabyte RAM unterstützt wird. Der Arbeitsspeicher ist acht Gigabyte groß, der SSD-Speicher 256 Gigabyte. Auf der linken Seite besitzt es zwei USB-C-Anschlüsse und eine Kopfhörerbuchse, auf der rechten Seite befindet sich ein USB-Typ-A-Anschluss.
Huawei Matebook X Pro: Im Displayrahmen ist kein Platz mehr für eine Webcam
Ein Blick auf das Matebook X Pro zeigt, dass es tatsächlich kaum noch Rahmen ums Display besitzt – weniger geht kaum. Platz für eine Webcam, etwa wie beim Dell XPS 13 unterhalb des Displays, gibt es nicht. Eine Kamera ist dennoch verbaut. Sie ist allerdings in der Tastatur untergebracht und kann bei Bedarf per Fingerdruck herausfahren. Im Powerbutton ist wie beim ersten Matebook X ein Fingerabdrucksensor für Windows Hello integriert, der das Notebook laut Huawei blitzschnell entsperren können soll. Beim ersten Ausprobieren läuft das Ganze durchaus flott.
Für satten Sound setzt Huawei bei seine neuen MateBook X Pro auf Dolby-Atmos-Sound der zweiten Generation mit eigens dafür entwickelten Lautsprechern. Der verbaute Akku soll in Verbindung mit der Energiemanagement-Software eine Laufzeit von bis zu 14 Stunden liefern, so Huawei. Ein verbauter Multifunktionsadapter unterstütze die bisher zumeist in Smartphones verwendete Schnellladefunktion per USB-C. Besitzer des Geräts können ein Ladegerät für beide Geräte benutzen.
Nach Angaben Huaweis soll das MateBook X Pro in der Farbe Mystic Silver in Deutschland ab Juni in den Handel kommen. Der Preis: 1.499 Euro. Weitere Details blieb Huawei uns noch schuldig. Wir reichen sie zeitnah nach.