Initial Coin Offerings (ICO) spülten 2017 mehr Geld in die Kassen von Startups als der Risikokapitalmarkt. Vereinfacht ausgedrückt geht es bei der kryptobasierten Finanzierungsmethode darum, dass Firmen Token verkaufen, die später die Grundlage für ihr jeweiliges Produkt oder ihre Dienstleistung bilden sollen. Der Käufer spekuliert also darauf, dass die Token an Wert zulegen, wenn sich das dahinterstehende Unternehmen oder Projekt mit Hilfe der beim ICO eingenommen Summe erfolgreich am Markt positioniert.
Allerdings stellt sich bei dem System die Frage, ob wirklich jede Firma, die in den vergangenen Jahren ein ICO durchgeführt hat, eigene Token für den Betrieb ihres Produkts benötigt. Genau diese Überlegung hat die beiden estnischen Unternehmen Blockhive und Agrello dazu bewegt, ein alternatives Finanzierungsmodell zu entwickeln. Das wiederum nennen sie Initial Loan Procurement (ILP) und es funktioniert im Grunde wie ein kryptobasiertes Beteiligungsdarlehen.

Der Darlehensgeber erwirbt einen Ethereum-basierten Token. Damit wird ein kryptobasierter Vertrag abgeschlossen, der den Käufer an den zukünftigen Gewinnen des Ausgebers beteiligt. Die Idee dahinter sieht vor, dass die in der Blockchain abgelegten Verträge rechtlich abgesichert sind. Außerdem soll die Identität des Investors vorab verifiziert werden, um einen Missbrauch der Technologie zum Zwecke der Geldwäsche zu verhindern. Die beiden Aspekte sollen auch dazu führen, dass sich ILP deutlich besser in die bestehende Regulierungslandschaft einfügen als ICO.
Tokenote: Estnisches Join Venture soll ILP popularisieren
Um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ILP durchzuführen, haben Blockhive und Agrello und Join Venture namens Tokenote gegründet. Die Plattform kümmert sich für interessierte Startups um die Verifikation der Kreditoren, die rechtlichen Aspekte und gibt die zugrundliegenden Token mit dem Namen Future Loan Access Tokens (FLAT) aus, die wiederum die Grundlage für das eigentliche Darlehen darstellen.
Ebenfalls interessant:
- ICO erklärt: Das steckt hinter dem Finanzierungsmodell der Blockchain-Szene
- ICO bewerten: Dieses Framework gibt Orientierung im Token-Dschungel
- Air Asia: Fluglinienbetreiber denkt über ICO nach
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien