Sponsored Event
Imagine. Connect. Create. – Bühne frei für die Adobe MAX 2021

(Bild: ©️Adobe)
Die Adobe MAX findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal ausschließlich digital statt – eine super Gelegenheit für die Zuschauer:innen: Die Konferenz ist nicht nur vollkommen kostenlos, sondern registrierte Besucher:innen können sich außerdem eine vollkommen individuelle Agenda zusammenstellen. Beim Umfang des gebotenen Programms ist das ein riesiges Plus. Alle Interessierten können sich auf unzählige Workshops und Vorträge von mehr als 450 namhaften Künstler:innen und Prominenten aus allen kreativen Bereichen freuen.
Es ist endlich Zeit, Diversity Management in deinem Unternehmen zu etablieren? Unser Guide zeigt dir, wie es geht! Jetzt lesen!
Adobe wird im Rahmen der MAX eine Vielzahl spannender News und Sneak Peeks zu den neuesten Innovationen der Creative Cloud präsentieren. Zu sehen gibt es unter anderem neue intelligente Maskierungstools für Lightroom und Adobe Raw, die Auto Tone Farbkorrektur für Premiere Pro Beta und vieles mehr. Begleitend wird es Hunderte Live- und On-Demand Tutorials und virtuelle Networking-Möglichkeiten mit Kreativen auf der ganzen Welt geben. Ob Foto, Film oder Design – die Adobe MAX bietet zu jedem Thema ein umfangreiches Programm.
Besonders im Fokus stehen auch in diesem Jahr wieder die prominenten Speaker:innen. Adobe fährt ordentlich auf und präsentiert unter anderem die Oscar-prämierte Schauspielerin Tilda Swinton, Saturday-Night-Live-Star Kenan Thompson, Schauspieler Bryan Cranston und Grammy-Gewinner Young Thug. Im Line-Up vertreten ist auch der deutsche Michael Fritz. Als Mitbegründer von Viva con Agua spricht er gemeinsam mit Richard Vevers, Gründer und CEO von The Ocean Agency, zum Thema „Saving the Planet Creatively“.

Über 470 namhafte Kreative und Prominente sind bereits auf der Speakerliste zu finden. (Bild: ©️Adobe)
Im Rahmen der „Love The Journey“-Kampagne hat Adobe eine landesweite Umfrage mit über 2500 Teilnehmer:innen durchgeführt und das Ergebnis zeigt: Förderung ist dringend nötig. Mehr als die Hälfte der befragten Studierenden sind an einer Karriere in der Kreativbranche interessiert, wissen jedoch nicht, wie sie diese beginnen sollen. Außerdem halten über 82 Prozent aller Befragten eine kreative Förderung in Schulen für besonders wichtig und wünschen sich diese vermehrt in zukünftigen Lehrplänen.
Umso spannender ist es zu erfahren, wie es die Speaker:innen der MAX geschafft haben, in der Kreativbranche Fuß zu fassen. Bryan Cranston spricht zum Beispiel über das Thema „Creative Inspiration“ und Young Thug über „Collaboration and Productivity“.

Die Adobe MAX präsentiert unzählige Workshops und Sessions. Auf max.adobe.com kannst du dir deinen individuellen Schedule mit deinen Favoriten anlegen. (Bild: ©️Adobe)
Ort und Datum: Digitale Kreativkonferenz vom 26. bis 28. Oktober 2021
Themen:
- Namhafte Kreative und prominente Redner:innen
- Keynotes, MAX-Sneaks und Präsentationen zu den neuesten Innovationen zur Adobe Creative Cloud
- Gemeinsame Kreativprojekte und Community-Herausforderungen
- Hunderte von Live- und On-Demand-Tutorials für alle Kenntnisstufen
- Virtuelle Networking-Möglichkeiten für Kreative aus der ganzen Welt
Tickets: Die Teilnahme ist kostenlos und unbegrenzt. Teilnehmer:innen müssen sich lediglich auf der Adobe MAX Website registrieren.
Jetzt registrieren
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team