Mit iOS 18 hatte Apple im Juni 2024 einen großen KI-Push für das iPhone angekündigt. Doch statt das KI-Paket Apple Intelligence auf einen Schlag im September mit dem Release von iOS 18 auszuliefern, warten Nutzer:innen immer noch auch viele der versprochenen Funktionen. Der Ausbau von Apple Intelligence und eines umfangreich überarbeiteten Sprachassistenten Siri soll mit iOS 19 fortgesetzt und womöglich fast bis zur Ankündigung von iOS 20 andauern.
iOS 19: Apple arbeitet an eigenem Chatbot für Siri
Wie der Bloomberg-Reporter Markt Gurman schon vor einer Weile berichtete, plant Apple, Siri mit dem Update auf iOS 19 auf ein Level mit ChatGPT und Gemini zu bringen. Das heißt, dass der Hersteller aus dem Sprachassistenten einen regelrechten Chatbot machen möchte, mit dem Nutzer:innen sich in natürlicher Sprache unterhalten können. Um dies zu bewerkstelligen, sei jedoch ein umfangreicher Umbau und eine neue Engine erforderlich. Diese seien indes noch nicht Bestandteil von iOS 18.
Mit einer Eigenentwicklung namens LLM Siri dürfte eine Verbindung zu ChatGPT, wie sie mit iOS 18.2 eingezogen ist, nicht mehr erforderlich sein. Beobachter:innen betrachten die ChatGPT-Integration in iOS ohnehin eher als eine Übergangslösung. Apple ist schließlich dafür bekannt, bei den Kerntechnologien lieber auf eigene Soft- und Hardwarelösungen zu setzen als auf Partnerschaften.
Siri-Update von iOS 18 nur ein erster Schritt
Laut Gurman sind die für 2025 versprochenen Siri-Funktionen, mit denen der Sprachassistent smarter werden soll, nur ein erster Schritt. So würden die kommenden Upgrades zwar die tägliche Nutzung von Siri erleichtern. Es sei aber noch „nicht die Gehirntransplantation, die der Dienst wirklich benötigt“, heißt es.
Denn Siri basiert immer noch auf einer veralteten Infrastruktur und KI-Modellen, die nicht mit ChatGPT und Googles Gemini mithalten können. „Siri wurde noch nicht für das generative KI-Zeitalter umgebaut, auch wenn Apple versucht, den Eindruck zu erwecken, dass dies der Fall ist“, heißt es.
iOS 19: Richtig smarte Siri kommt wohl erst 2026
Bei der Entwicklung und Fertigstellung neuer KI-Funktionen und dem großen Sir-Update soll Apple sich viel Zeit lassen. Den nach Informationen des Reporters zufolge erfolge der Rollout neuer iOS-19-Features noch stärker verzögert als bei iOS 18.
Derzeit heißt es, dass LLM Siri und weitere Funktionen erst in der ersten Jahreshälfte 2026 mit iOS 19.4 erscheinen könnten.
Welche weiteren Features iOS 19 an Bord haben könnten, ist derzeit jedoch unklar. Jedoch können wir davon ausgehen, dass Apple weitere Individualisierungsoptionen integrieren wird. Mit iOS 18 hatte der Hersteller mehr Freiheit bei der Gestaltung des Homescreens einziehen lassen und das Kontrollzentrum umfangreich umgebaut.
Wann erscheint iOS 19?
Es wird erwartet, dass Apple das Update auf iOS 19 im Zuge der alljährlichen Entwicklerkonferenz WWDC Anfang Juni 2025 vorstellen wird. In der Regel wird die fertige iOS-19-Version im September freigegeben. Die ersten iPhones ab Werk mit der neuen Software werden das iPhone 17 – inklusiver einer mutmaßlichen Slim-Version.
Überdies werden nur wenige auf dem Markt befindlichen iPhone-Modelle die Apple-Intelligence-Funktionen erhalten. Nur das iPhone 15 Pro (Max) und die iPhone-16-Familie haben hinreichend Speicher und Rechenpower an Bord. Auch wenn nur wenige iPhones bereit für Apple Intelligence sind, sollen auch viele ältere Geräte das Update auf iOS 19 erhalten, so die Gerüchte.