Anzeige
Anzeige
News

iOS 7 ist offiziell – das ist neu [WWDC 2013]

Apples neueste Version des erfolgreichen mobilen Betriebssystems iOS ist offiziell. Mit iOS 7 weht nach langer Zeit endlich ein wenig frischer Wind durch iPhone und Co. Wie vorab vermutet, hat Apples Jony Ive dem mobilen OS eine ordentliche Frischzellenkur verpasst.

6 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
(Screenshot: Apple)

iOS 7 – bringt frisches Design und neue Features

iPhone5-PF-Pyramid_Features_PRINT

iOS 7: Apple hat ganze Arbeit geleistet und die mobile Plattform großflächig runderneuert (Bild: Apple)

Tim Cook hatte das iOS-7-Redesign bereits im Zuge des D11-Interviews mehr oder weniger angekündigt, als er sagte, dass iOS 7 Jony Ives einziges Produkt für die WWDC sei. Das Resultat seiner Arbeit kann sich durchaus sehen lassen, wenngleich sich sicher die Geschmäcker daran scheiden.

Anzeige
Anzeige

Apple hat seiner kompletten Plattform ein enormes Update verpasst. Alles wirkt frischer, klarer und übersichtlicher – das altbackene Design der letzten Jahre ist verschwunden. Das skeuomorphische Design Forstalls hat ebenso das Zeitliche gesegnet. Sämtliche an „echte“ Produkte erinnernden Materialien aus der Umwelt wie Lederimitate aus der Kalender-App und dergleichen sind verschwunden. Ersetzt wurden sie durch neue Farben, homogene Flächen, simple Fonts und Raum einnehmende Bilder.

iPhone5-34Flat-iOS7_PRINT

iOS 7 für das iPhone steht ab heute Entwicklern zur Verfügung, die finale Version wird im Herbst zusammen mit dem neuen iPhone freigegeben. (Bild. Apple)

Schon der Lockscreen erinnert kaum noch an die alte, beziehungsweise noch aktuelle iOS-Version. Zum Entsperren des iPhones muss nun von unten nach oben gewischt werden – wischt man von oberen Displayrand nach unten, öffnet sich die Benachrichtigungsleiste. Der neue Homescreen zeigt zwar immer noch die installierten Apps an, die Farbgebung ist aber dezenter und der Glossy-Effekt der Icons ist verschwunden – alles ist flacher. Nunja, nicht alles: Apple hat dem Homescreen einen interessanten Effekt verpasst – bewegt man das Display vor seinen Augen hin und her, so scheint sich der Bildschirmhintergrund mit zu bewegen und verleiht einen räumlichen Eindruck. Während die beschriebene Funktion unter der Kategorie Spielerei einzuordnen ist, dürfte sich die Möglichkeit, Ordner mit beliebig vielen Apps zu belegen, als durchaus sinnvoll erweisen – zu mal man nun auch mittels Karten durch die Übersicht scrollen kann. Wie es sich für ein großes Update gehört, hat Apple auch alle System-Apps einer Frischzellenkur unterzogen. So wurde beispielsweise dem Game-Center der Rasen genommen und das Logo gegen bunte Punkte ausgetauscht. Weiter erinnert die Wetter-App ein wenig an die Wetter-Anwendung aus HTC Sense.

Anzeige
Anzeige

Auch das Benachrichtigungscenter verfügt über neue Funktionen und kann zudem, wie bereits erwähnt, endlich auch vom Lockscreen eingesehen werden – doch das ist nur ein Bruchteil dessen, was Apple erneuert hat. Was Apple seinem iOS 7 so alles an neuen Features und „Design-Tweaks“ verpasst hat, lest ihr hier in unserer Übersicht.

Anzeige
Anzeige

Einige der relevantesten Neuerungen von iOS 7:

Control Center

ios-7-control-center

Das Control Center von iOS 7 erinnert vom Funktionsumfang stark an Samsungs Touchwiz UI. (Bild: Apple)

Eine der großen Neuerungen in iOS 7 ist das sogenannte „Control Center“. Durch dieses Feature hat der Nutzer die Möglichkeit, mit einer simplen Wischgeste direkt vom Homescreen auf diverse Systemeinstellungen zugreifen zu können. So kann man, ohne sich groß durch das System-Menü zu hangeln, auf Einstellungen wie WLAN, Bluetooth und „Nicht Stören“ zugreifen oder die Bildschirmhelligkeit regulieren. Ferner lässt sich der Musik-Player von hier aus steuern und AirPlay starten. Auch Apps wie Uhr, Kamera, Rechner und Blitzlicht sind aus dem neuen Feature heraus aktivierbar. Das Control Center öffnet sich mithilfe einer Wischgeste von unten in den Screen hinein. Eine Innovation ist das Ganze nicht – hier hat Apple sich ein wenig beim Mitbewerber Android bedient. Nichtsdestotrotz war diese Funktion mehr als überfällig.

Anzeige
Anzeige

Multitasking

iOS 7 bringt mehr Multitasking auf iDevices (Bild: Apple)

iOS 7 bringt mehr Multitasking auf iDevices. (Bild: Apple)

Apple hat die Multitasking-Funktion erweitert. Während bislang nur Apple-eigene und einige wenige Dritte dieses Feature nutzen durften, haben nun alle Entwickler die Möglichkeit, sich dieser Funktion zu bedienen. Das System analysiert das Nutzerverhalten und lässt die Apps, die häufig genutzt werden, im Hintergrund weiterlaufen. Auf diese Weise können diese Anwendungen schneller bereitgestellt werden als andere, die geringer priorisiert werden. Außerdem werden im Hintergrund laufende Apps aktuell gehalten – Push-Nachrichten gehen ebenso ein. Nach Angaben Apples soll sich das erweiterte Multitasking nicht auf die Akkulaufzeit auswirken.

AirDrop – OS-X-Funktion landet auf iPhone und Co.

ios-7-airdrop

AirDrop: praktische Funktion zum Teilen von Fotos und Co. – leider proprietär. (Screenshot: Apple)

Wie vorab vermutet, unterstützt iOS 7 nun auch die WiFi-Datensync-Lösung AirDrop. Mittels dieser Funktion, die es bereits seit geraumer Zeit auf OS X gibt, wird es möglich sein, Fotos, Videos und Kontakte mit Dritten in unmittelbarer Nähe zu teilen. Die Datenübertragung findet entweder per WLAN oder Bluetooth statt – ganz ohne aufwendige Einrichtung. Laut Apple ist die Datenübertragung verschlüsselt, sodass Unbefugte keinen Zugriff auf die übermittelten Daten erlangen können.

Kamera

ios-7-kamera

Die Kamera-App von iOS 7 bringt eine Handvoll neuer Funktionen mit sich. (Screenshot: Apple)

Die neue Foto-App bringt Echtzeit-Filter und eine überarbeitete Galeriestruktur durch Geotagging, Datum und Co. und sortiert Bilder nach Augenblicken – „Moments“ genannt – mit sich. Außerdem hat Apple der Kamera-App außer Video, Foto und Panorama eine vierte Funktion verpasst. Mit dieser lassen sich Quadratische Aufnahmen anfertigen. Zwischen den verschiedenen Funktionen kann der Nutzer mit nur einer Wischgeste wechseln.

Anzeige
Anzeige

Safari-Browser

ios-7-safari

(Screenshot: Apple)

Wie OS X 10.9 hat Safari auch unter iOS 7 ein großes Update erhalten. Die neue Version des mobilen Apple-Browsers unterstützt nun Vollbild-Modus, hat ein neues „intelligentes“ Suchfeld, sowie eine neue Ansicht für Lesezeichen und Tabs. In der iCloud-Keychain werden Passwörter und Kredikartendaten gesichert und über alle eigenen iDevices synchronisiert. Auf diesem Wege können auch Navigations-Daten vom Desktop auf iOS-Geräte und dergleichen auf allen Geräten aktuell gehalten werden. Zu guter Letzt bringt iOS 7 eine neue Kindersicherung mit sich, um die Kleinen von Erwachsenenseiten fern zu halten.

Siri

ios-7-siri

Siri hat ein neues Design erhalten – auch die Stimme wurde mitunter verbessert (Screenshot: Apple)

Siri wurde auch überarbeitet. Zum einen wurde dem Assistenten eine neue Stimme verabreicht, die nun optional männlich oder weiblich ist. Man kann zudem zwischen Systemeinstellungen wie Bluetooth, WLAN per Stimme aktivieren, Twitter-Integration, Informationen aus Wikipedia und Bing lassen sich per Siri abrufen.

iOS in the Car

ios-in-the-car

iOS kommt 2014 ins Auto. (Screenshot: Apple)

Apple hat sich mit einigen Autoherstellern zusammengeschlossen, um iOS ins Auto zu bringen. So lassen sich mitunter Anrufe entgegen nehmen und Musik steuern. Auch die Routenplanung, das Vorlesen und Diktieren von Nachrichten werden möglich sein. Erste Automodelle sollen 2014 angeboten werden.

Anzeige
Anzeige

iOS 7 bringt neue Funktionen für den App-Store

ios-7-app-store

(Screenshot: Apple)

Der App-Store erhält neue Funktionen. Beispielsweise sollen dem Nutzer künftig sogenannte Lokalisierte Apps angezeigt werden – also Anwendungen, die passend zum Aufenthaltsort sind. – Befinde ich mich beispielsweise im Zoo, werden mir entsprechende Apps angezeigt. Eine sehr willkommene neue Funktion: Aktualisierungen von Apps werden unter iOS 7 automatisch eingespielt.

Weitere Neuerungen unter iOS 7

  • Music-Player wurde überarbeitet
  • iTunes Radio ist Bestandteil der neuen Music-App. Bei diesem Service handelt es sich um einen Musik-Streaming-Service. Mehr dazu in einem separaten Artikel.
  • Find My iPhone Activation Lock-Funktion: fragt Apple-ID und Passwort ab, bevor man diese Funktion ausschalten, Daten löschen oder ein Gerät reaktivieren kann, das aus der Ferne zurückgesetzt wurde.
  • „Night Mode“ in der Karten-App: reagiert auf Umgebungslicht, wenn man die Karten in der Dunkelheit nutzt.
  • FaceTime Audio: qualitativ hochwertige Anrufe über ein Datennetzwerk.
  • Nachrichten-Sync: Lehnt man eine Benachrichtigung auf einem Gerät ab, wird diese auf allen Geräten abgelehnt.
  • Anruf-, FaceTime- und Nachrichtenblockierung, um ausgewählte Personen an einer Kontaktaufnahme zu hindern.
ios-7-lockscreen-big

(Bild: Apple)

iOS 7 wird am heutigen Montag an Entwickler verteilt. Vorerst gibt es offenbar nur die iPhone-Version, zu  einem späteren Zeitpunkt wird die iPad-Version nachgereicht. Für Endanwender kommt iOS 7 in der finalen Version im Herbst, mit hoher Wahrscheinlichkeit zusammen mit einem neuen iPhone.

1 von 33

Bilder vom Entwickler-iPhone mit iOS 7

1 von 14

Weiterführende Links

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (51)

Community-Richtlinien

jls

Überwiegend schrecklich, meine subjektive Meinung.

Matthias_Meister

Viele der Icons sind ganz, ganz schrecklich. Wie gewollt und nicht gekonnt. Und viele Funktionen kennt man bereits von Android.

Raphael Zschorsch

Alles top! Wie immer nur Hater unterwegs hier.. :D Und am Ende laufen alle wieder mit dem iPhone rum….manoman :D

Fapple

Ach du scheiße!! Was ist das? Das kann nur ein Scherz sein…
Ich werde wohl so lange auf iOS 6 bleiben müssen, bis Apple iOS 8 rausbringt…
Schrecklich, schrecklicher, iOS7.

Ich liebe iOS7, aber das ist abgrundtief hässlich umgesetzt.

Joe

Die Icons erinnnern irgendwie ein bisschen an Symbian Belle.

Rico Weigand

Werden eigentlich alle Apps im Store automatisch auf das neue Design aktualisiert, oder muss jeder Entwickler selbst auf Flat wechseln?

Felix

That Moment When iOS7 Became Android…http://goo.gl/dJw0S

Saarpirat

Wie geil ist das denn?? iOS7 sieht aus wie eine Mischung aus MIUI und Windows Phone…
Und Bing für Siri?? Echt jetzt? BING???

neues OS, neue Handies

Interessant wäre, wie viele 3gs-Usern auf Cydia wechseln werden wenn in 6-12 Monaten die Apps nicht mehr aktualisiert werden. Ein Trade-in wo man 3gs für ein paar Euros auf ein iOS7-MiniPhone wechseln kann wäre also plausibel.

Wegen 3 4k-Displays: 2k-Displays(FullHD 1920×1080 sind gemeint) kosten heute auch nur noch 100 Euro. Apple hatte meist oder immer aktuelle Hardware verbaut. Bei USB3 hätten sie vielleicht etwas schneller sein können, aber Intel hat USB3 eher verzögert und nur dank NEC mit ihrem USB3-Chip ist USB3 heute brauchbar verfügbar. Aber Gigabit-Ethernet oder FireWire800 usw. wurden schon sehr früh in Macs verbaut. So gesehen hält die Hardware länger.

Vorschlag für einen Bericht: Gleichwertige Hardware und wie teuer sowas wäre. Z.B. als „Wunschliste“/“Zutatenliste“ bei Amazon/Alternate o.ä. aber die bieten sowas vielleicht nicht.
Minimac mit Thunderbolt und 4*USB3 für 599 oder so Euro: In gleicher Größe kostet wie viel als Intel/Wintel/HTPC oder (billiger) als SelberBau-PC ?

Vor kurzem hat Aldi den Preis für 10″-Pads auf ca. 180 Euro gesetzt. Da kann Apple schlecht mithalten auch wenn GPS/Gyroskop/Kompass für Augmented-Apps sehr nett sind und bei günstig-Pads vielleicht fehlen. Auch dieses Apple-NAS ist recht teuer. Schade das es keine Sites gibt, wo gleichwertige Geräte bzw. entsprechende Teile und ihre Preise benannt oder als Wunschliste mit aktuellen Preisen sichtbar sind.
Da lernt man mal wo der Mehrwert von Apple liegt, und wo es Retina-Displays oder Thunderbolt-PCI-Karten zu welchem Preis gibt. Oder Laptops mit großen Touchpads. Sowas gibts alles, aber die Preise für vermeintlich günstige Dinge schockern einen dann doch. Ohne Thunderbolt gibts einiges vielleicht für die Hälfte. Firewire800 brauchen viele auch nicht. Gigabit-Ethernet ist heute normal und USB3 ist bezahlbar oder ich glaube bei Aldi-PCs schon seit ein paar Jahren regulär verbaut. Dann ist man oft aber immer noch doppelt so groß und hat Windows. Steckplätze und (Windows-)Treiber sind allerdings bezahlbarer als bei MacOS.
Kann MacOS eigentlich inzwischen BluRays abspielen ?

Videobrillen ändern das Paradigma mit 10 Ultra-Giga-Quad-9999″-Screens auf VideoBeam in die Brille (in 3D!) oder Google-Glasses in 2D und ich glaube geringer Auflösung dafür aber Augmented. Mehrere MicroDisplayPort-Anschlüsse sind dann also vielleicht irrelevanter als das man auf 2-4 5GHz und 2.4GHz-Frequenzen gleichzeitig Daten übertragen kann oder über das Kabel genug Strom läuft um die Videobrille versorgen zu können. Oculus Rift braucht ja doch ein wenig Strom.

Leute gucken im Schnitt mehrere Stunden TV am Tag. Das niemand Leuten besseres Fernsehen bringt, ist schon schade :-(

Denis

An sich finde ich es gut das man endlich etwas am Design macht, hat sich seit dem ersten iPhone doch nicht viel getan. Allerdings trifft es jetzt nicht gerade meinen Geschmack.

kleenmicha

Ich kann ja das ganze weinerliche Geheule zum neuen Design nicht im Entferntesten nachvollziehen. Die Farben der Icons sind sehr charmant gewählt ohne großes Blingbling. Die Ui wirkt auf mich recht bedienerfreundlich. Wer nun meint es handle sich um einen Android Clon der soll sich doch ein entsprechendes Gerät und sich freuen dass er Geld gespart hat.

Bei all dem was ich so in den Kommentaren lese frage ich mich was ihr erwartet habt? Warum sollte man bei Apple die gesamte UI auf links drehen wenn die bisherige beim Kunden gut ankam? Warum muss man immer das Rad neu erfinden?

Ich selbst habe das Blackberry Q10 zu telefonieren und schreiben und spiel mit dem iPod Touch herum weil der besser für Musik und Podcasts ist. Letzterer bekomm bald das iOS 7 Update und ich freu mich drauf.

Matthias F.

Das UI sieht wirklich gut aus und gefällt. Auch das man flacher werden wollte ist nachvollziehbar und stellenweise sehr schön umgesetzt. Aber: einige Icons wurden total verhauen! Mail, Safari, Kamera – ist das euer Ernst Apple?

e1nser

Also schön is wirklich was anderes :( hoffentlich gibts dann ein paar schöne Themes mit nem Jailbreak.

Martin V

Es war so klar: Erst heulen alle rum, weil man iOS sein Alter mitlerweile ansieht. Aber kaum kommen Veränderungen, schon heulen die selben Leute nur noch mehr rum. Bei jedem Redesign läuft es genau so ab… geht am besten zurück zum Nokia3210, die laufen stabil, sehen seit 10 Jahren gleich-besch***en aus und von den Änderungen die ihr ja immer so umbedingt haben wollt werden dort sicherlich absolut keine umgesetzt ! Genau das Richtige für Euch ;)

severint

Windows Phone ist das schönere iOS.

Christian

Ich frage mich, warum Apple iOS 7 überwiegend nur mit dem weißen iPhone oder weißem iPad bewirbt. Vielleicht hat Apple im letzten Moment selber erkannt, dass es auf einem schwarzen iOS Gerät scheiße aussieht. Wenn Mac OS X in Zukunft genau so wird, dann kann ich meine Apple Geräte weg werfen.

Ich vermisse jetzt schon Scott Forstall ! Jony design die Hardware und sonst nichts. Hoffentlich kommt die Kritik bei Apple an. Das iOS 6 war von Design her, das beste Operating System für Mobile Devices.

Steve Jobs dreht sich gerade glaube ich in seinem Grab.

R.I.P Steve !

Raphael Zschorsch

Immer das selbe einfach…“Apple klaut alles“ :D
Und wenn Apple nicht gewesen wäre, würde das Smartphone aller Wahrscheinlichkeit heute nicht existieren oder vollkommen anders aussehen. Wer klaut also von wem? Und wer hat die Basis erschaffen? Wer ist dann überhaupt noch innovativ?

Und dann immer die „Design-Kritiker“, die vorgestern zum ersten Mal Flat Design gehört haben, oder meinen, alles designtechnische von Apple zu kritiseren, weil es „Apple“ ist und die nicht zugeben können, dass Android am Anfang das hässlichste OS war, was es gab und heutzutage immer noch nicht stabil läuft. Aber für 15 € die Stunde als Freelancer Webseiten klauen, das ist innovativer; ganz sicher….

Aber ja, zeigt mir dass Apple-Geräte und insbesondere das iPhone nicht so funktionieren, wie es sich der Benutzer wünscht und ich wechsel vielleicht wieder zu HTC Android-Geräten….nicht.

Michi K.

Traurig: die Firma, die seit vielen Jahren das Screendesign so nachhaltig geprägt hat lässt sich heute von der Konkurrenz treiben und setzt dabei auf einen sicher äußerst kurzlebigen Design-Trend. Wer sich ein wenig mit Flat Design beschäftigt hat das Gefühl die Palette ist klein und der Zenit vielleicht schon überschritten.

keine Ahnung wie ich mich nennen soll

ios 7 : die misslungen Mischung aus Windows Phone
und Androit

micha.s

Wenn ich die Kommentare hier lese, frage ich mich ernsthaft was mit unserer Gesellschaft los ist.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige