Anzeige
Anzeige
News

Günstigstes iPad wird noch günstiger – auf ein Detail musst du aber verzichten

Nur kurz nach der Vorstellung des neuen iPad Mini hat Apple den Preis für das Einsteiger-iPad der 10. Generation noch einmal gesenkt. Das günstigste iPad wird damit noch mal ein bisschen günstiger – ein Detail fehlt jetzt aber.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Apple iPad der 10. Generation – jetzt noch günstiger. (Foto: t3n)

Während das iPad Mini ein Update bekommen hat, das es fit für KI-Anwendungen macht, ging das Einsteiger-iPad leer aus. Immerhin hat Apple bei dem rund zwei Jahre alten iPad der 10. Generation noch einmal an der Preisschraube gedreht.

Anzeige
Anzeige

Zweite Preissenkung für Einsteiger-iPad

Schon im Mai 2024 war das iPad (2022) günstiger geworden. Der Preis des WLAN-Modells mit 64 Gigabyte internem Speicher etwa sank überraschend deutlich um 140 Euro auf 429 Euro. Das teurere 256-Gigabyte-Modell wurde sogar um 180 Euro günstiger und kostete 599 Euro – bis jetzt.

Nur kurz nach der Vorstellung des neuen iPad Mini verpasste Apple dem günstigsten seiner iPads ein Preisschild von 399 Euro. Das sind immerhin noch einmal 30 Euro weniger als bisher. Ebenfalls um 30 Euro ging es für das größere WLAN-Modell nach unten. Hier verlangt Apple künftig 569 Euro.

Anzeige
Anzeige

Grund für die Preisanpassung ist derweil nicht die Großzügigkeit des Herstellers, sondern wohl vor allem das Fehlen eines Details. Denn im Lieferumfang des iPad 10 (2022) wird künftig kein Netzteil mehr enthalten sein. Apple legt hier lediglich noch ein USB-C-Kabel bei – so wie auch beim iPad Mini.

Nicht fit für Apples KI-Paket

Während Letzteres nach seinem Prozessor-Upgrade bereit für das KI-Paket Apple Intelligence ist, wird das Einsteiger-iPad damit überfordert sein. Da bisher aber noch nicht klar ist, ob und wenn ja, wann Apple seine KI-Funktionen auch nach Deutschland bringen kann, ist das aktuell ohnehin kein Kaufargument.

Anzeige
Anzeige

Wer ein leistungsfähiges und zugleich günstiges Tablet haben will, trifft mit dem iPad 10. Gen. sicher eine gute Wahl, wie auch der t3n-Test zeigt. Verzichten müssen Interessierte neben den kommenden KI-Funktionen auch auf ein Netzteil.

Preisvergleich nicht vergessen

Wer sich die günstigste iPad-Option sichern will, sollte aber nicht unbedingt direkt bei Apple bestellen. Denn die Preisempfehlungen des Herstellers werden schon jetzt von anderen Anbietern unterboten.

Anzeige
Anzeige
Schau dir jetzt Apples größte Produktflops in unserer Bildergalerie an Quelle: (Foto: Shutterstock/Drop of Light)

Auf einschlägigen Preisvergleichsportalen sind jetzt schon Preise von rund 380 Euro zu finden. In der bevorstehenden Vorweihnachtszeit und angesichts von Rabattaktionen wie dem Black Friday könnten die iPad-Preise weiter sinken.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige