Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht

Für Apple sind Design und Bedienbarkeit beim iPhone sehr wichtig. Dennoch gibt es viele Funktionen, die sich auf den ersten und manchmal sogar auf den zweiten Blick nicht entdecken lassen. Dabei erleichtern viele von ihnen den Alltag oder ersetzen sogar teure Drittanbieter-Apps oder Hardware.
Apples iPhones startete 2007, damals hieß das darauf laufende Betriebssystem noch iPhone OS, hatte nur wenige Funktionen und kam noch ohne App-Store daher. Der kam erst ein Jahr später mit nur um die 500 Apps. Seitdem hat sich viel getan: Dass Apple iPhone OS in iOS umgetauft hat, ist dabei nur das kleinste Detail. Denn der Hersteller hat das Betriebssystem mit vielen Features erweitert, die einige Drittanbieter-Apps überflüssig machen und das gesamte Ökosystem besser ineinander verzahnt.
So lässt sich das iPhone etwa als Dokumentenscanner vom Mac aus starten oder das iPad als erweitertes Display verwenden. Selbst über mit dem Mac verbundene Maus und Keyboard kann das iPad bedient werden.
Doch zurück zum iPhone: Wir haben elf teilweise versteckte, aber praktische und unterschätzte Funktionen für euch herausgesucht. Dabei setzen einige der Features ein aktuelles Betriebssystem voraus. Falls etwas aus der Tippübersicht nicht funktionieren sollte, kann ein Update auf die neueste iOS-Version womöglich helfen.
Abseits der zehn Tipps haben wir eine Übersicht mit nützlichen Gesten für euch, mit denen ihr euer iPhone noch besser unter Kontrolle bringt. Ein weiterer Ratgeber erklärt euch, wie ihr mit dem in iOS 16 eingeführten Sperrbildschirm umgeht. Und wie steht es um die Möglichkeiten der Notizen-App?
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team