5 clevere und skurrile iPhone-Ladegeräte für unterwegs

• Lesezeit: 2 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
sCharger-5
Mit 139,95 USD nicht ganz billig, aber immerhin keine weiteren Folgekosten. Das Solar-Ladegerät sCharger-5 lädt iPhone, iPod und auch Android-Smartphones sowie viele andere Geräte mit einem USB-Stecker in kürzester Zeit. Der Hersteller gibt an, dass der Nutzer während des Ladeprozesses noch nebenbei telefonieren und surfen kann. Die eingebaute Auto-Retry-Technologie, ermöglicht es zudem Geräte auch ohne Unterbrechung aufladen zu können. Mehr Informationen gibt es auf der Amazon-Produktseite.

Mit dem iPhone-Ladegerät sCharger-5 per Sonnenlicht an Strom kommen. (Bild: amazon.com)
SOSCharger
Der SOSCharger ist crowdfinanziert. Auf Kickstarter haben die Entwickler um Spenden gebeten und den Interessierten war es die 27.000 USD wert. Genauer genommen war dieses kleine iPhone-Ladegerät der Community sogar 135.081 USD wert. Strom erzeugt wird mittels mechanischer Kraft. Einfach die Kurbel bedienen und schon geht es los. Ein wenig anstrengend mit der Zeit, aber dafür kostet das iPhone-Ladegerät auch nur 44 USD.

Das iPhone-Ladegerät SOSCharger wird per Kurbel bedient. (Bild: soscharger.com)
Reactor iPhone 5 Case
Das Reactor iPhone 5 Case ist eine iPhone-Hülle, die mit einer Kurbel ausgestattet ist. Das Lade-Case verfügt über einen integrierten Generator und eine Batterie. mit der ein iPhone 5 aufgeladen werden kann. Dieses Projekt ist leider noch in der Schwebe. Man sinniert noch über die Finanzierung. Eine Crowdfunding-Kampagne hat zwar bereits einiges an Unterstützung eingefahren, jedoch nicht genug um zu produzieren.

Das iPhone-Ladegeräte Reactor iPhone 5 Case ist vielmehr eine Ladehülle. Ob in nächster Zeit produziert wird, ist noch nicht garantiert. (Bild: crowdsupply.com)
BioLite CampStove
Mit Sicherheit bietet dieses Ladegerät, eine der ungewöhnlichsten Optionen an, sein iPhone auzuladen. Das Ganze funktioniert mittels Wärmeenergie, die in elektrische Energie umgewandelt wird. Eine hervorragende Möglichkeit beim Campen oder während des Angelausfluges auch bei schlechtem Wetter den Akku zu füllen. Für den Stadtbummel, ist das Gerät aber sicherlich ungeeignet. Mit 129 USD ist das Ladegerät zudem nicht die günstigste Variante.

Das iPhone-Ladegerät BioLite CampStove wandelt thermische Energie in elektrische Energie um. Perfekt zum Campen. (Bild: biolitestove.com/)
Anker Astro Mini Lipstick
Dieses Ladegeräte ist schön klein und mit 21,99 USD auch so günstig, dass diese zwei Attribute zusammen das Alleinstellungsmerkmal eigentlich schon zementieren. Nichtsdestotrotz hier noch ein paar technische Fakten: 8,8 x 2,3 x 2,3 cm, speichert Energie für acht Stunden Gesprächzeit und ist kompatible mit den iPhones 4 / 4S / 3G / 3GS. Bleibt zu hoffen, dass man zeitnah für das iPhone 5 aufrüstet. Mehr Informationen gibt es auf der Amazon-Produktseite.

iPhone-Ladegerät Anker Astro Mini Lipstick ist mit einem Preis von 21,99 USD sehr erschwinglich. (Bild: amazon.com)
Weiterführende Links
- sCharger-5 – amazon.com
- SOSCharger – soscharger.com
- Reactor iPhone 5 Case – crowdsupply.com
- BioLite CampStove – biolitestove.com
- Anker Astro Mini Lipstick – amazon.com
- Das beste iPhone-Zubehör zum Selbstdrucken – t3n News
- iPhone 5 Zubehör: Acht schicke Schutzhüllen kurz vorgestellt – t3n News
- SurfacePad – das SmartCover fürs iPhone – t3n News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team