Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Polarlichter von All aus: ISS-Astronaut liefert uns atemberaubende Aussichten auf die Erde

Der Ausblick auf die Erde von der ISS allein ist schon atemberaubend. Wenn dort stationierte Astronaut:innen auch noch die Polarlichter aus dem All aufnehmen können, sorgt das auf Social-Media-Kanälen für Begeisterung.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Polarlichter sind schon auf der Erde schön. Aus dem All sind sie noch beeindruckender. (Bild: Shutterstock/buradaki)

Der Name Don Pettit dürfte mittlerweile vielen Weltraum-Fans ein Begriff sein. Schließlich sorgt der Nasa-Astronaut immer wieder dafür, dass wir auf der Erde besondere Eindrücke aus seinem Alltag bekommen. Auf Social-Media postet der Astronaut regelmäßig Bilder und Videos davon, wie er die Erde im Laufe seiner Weltraummission sieht.

Anzeige
Anzeige

ISS: So sehen die Polarlichter aus dem All aus

Jetzt hat Pettit gleich zwei neue Videos aufgenommen, die er kurz hintereinander auf seinem X-Profil veröffentlicht hat. Das erste Video zeigt Polarlichter, die über Australien und der Antarktis verliefen. In seinem Post betont Pettit, dass Jannicke Mikkelsen, die sich zu dem Zeitpunkt der Aufnahme auf dem privaten Privatraumflug FRAM2 befand, noch einen deutlich besseren Ausblick gehabt haben dürfte.

Zwar lieferte Mikkelsen keine Bilder, berichtete auf ihrem X-Profil aber: „Während ich im All war, habe ich das Paradies, Verschmutzung, vereiste Landschaften, Stadtlichter, Verkehr, Polarlichter, ausgedehnte Wüsten, Oasen, Vulkane, Landwirtschaft und Krieg gesehen. FRAM2 hat mich für immer verändert.“

Anzeige
Anzeige

Kurz nach dem ersten Video legte Pettit schon nach. Einen Tag später zeigte er ein Video, das die Polarlichter dieses Mal direkt von oben zeigt. Wo genau die Aufnahmen entstanden sind, verriet der Nasa-Astronaut allerdings nicht. Unter den Videos zeigen sich die Follower:innen von Pettit begeistert. Allerdings dürfte mit den Ausblicken aus dem Weltall bald Schluss sein – zumindest vorerst.

Denn Pettit befindet sich schon seit September 2024 auf der ISS. Dort arbeitet er mit den Kosmonauten Alexey Ovchinin und Ivan Vagner seit mehr als 200 Tagen zusammen. Das Sojus-Raumschiff, mit dem die drei auf der ISS angekommen sind, soll am 20. April 2025 mit ihnen an Bord abgekoppelt werden und am selben Tag auf die Erde zurückkehren. An diesem Tag feiert Pettit auch seinen 60. Geburtstag. Ob und wann der Nasa-Astronaut wieder ins All fliegt, ist bisher nicht bekannt.

Anzeige
Anzeige

Die besten Bilder aus dem Weltall

Das sind die 18 besten Bilder aus dem Weltall Quelle: NicoElNino/Shutterstock
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige